Einreise Chetumal/Santa Elena:
 
Prinzipiell muss man einen Hund bei der Gesundheitsbehörde BAHA in Belize vorab anmelden um die Genehmigung zur Einreise zu erhalten. Die Website der BAHA lautet: www.baha.org.bz
Hier kann man das Formular zur Anmeldung von Tieren als Download im Bereich Animal & Health finden. Dieses Formular ist VOR der Einreise an die BAHA zu übermitteln. Es ist eine Bearbeitungszeit von bis zu 7 Tagen einzuplanen. Nach fünf Arbeitstagen (welche normalerweise ausreichen für die Genehmigung) hatten wir noch keine Nachricht von der BAHA und haben nochmals eine Email gesendet, welche ebenfalls unbeantwortet blieb.
8 Arbeitstage nach unserer ersten Email beschlossen wir ohne die Genehmigung der BAHA an die Grenze zu fahren. Der hier zuständige Herr fand auch keinen Eintrag im System zu unserem Namen. Es ist fraglich wo unsere Emails bei der BAHA abgeblieben sind. Wir erhielten von ihm aber die (hoffentlich) korrekte Email-Adresse, welche zu kontaktieren ist. Diese lautet: animalhealth@baha.org.bz   
Wichtig war dem zuständigen Beamten einzig die Bestätigung des Tierarztes in Tulum bezüglich der gültigen Tollwut-Impfung. Das Gesundheitszeugnis hat ihn nicht interessiert. Obwohl wir für Luke eine 3-Jahres-Impfung haben, welche bis September 2018 gültig ist, und wir damit aus dem geforderten Zeitfenster der BAHA (siehe oben) fielen, war dies kein Problem. Es wurde eine Kopie der Tollwut-Impfbescheinigung angefertigt und die Rechnung gestellt. Damit war Luke eingereist. Alles in allem ein Zeitaufwand an der Grenze von ca. 15 Minuten.
Luke wurde übrigens nicht vorstellig - einzig die Unterlagen waren von Belang.
Kosten in unserem Fall: 10 B$ für die "Untersuchung", 50 B$ Einreisegebühr, 50 B$ "Strafgebühr", da die Genehmigung von der BAHA nicht vorlag. Insgesamt war die Einreise damit für Luke 25 B$ teurer als sie gewesen wäre, wenn die Genehmigung vorgelegen hätte.
 
Das Büro der BAHA für die Einreise von Luke findet man zwischen der Personeneinreise und der Aduana (Fahrzeugeinfuhr)
____________________________________________________________________
 
In dieser Rubrik findet Ihr unsere persönlichen Erfahrungen zum jeweiligen Reisezeitpunkt. Wir haben keinen Einfluss auf Veränderungen, daher haben unsere Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Insbesondere kann sich die jeweilige Rechtslage ändern.
Sonstiges:
 
Beachten sollte man, dass unsere europäischen Hunde gewisse giftige Tiere von daheim nicht kennen und daher die Gefahr auch nicht unbedingt einschätzen können! Gerade Skorpione, Schlangen und giftige Spinnen sind hier ein Thema, welches man als Hundebesitzer nicht außer Acht lassen sollte! Diese Gefahren gibt es in unseren Breitengraden nicht, daher muss man diesbezüglich einfach etwas vorsichtiger sein und seinen Hund manches Mal vielleicht auch anleinen wenn man ihn eigentlich springen lassen würde... man muss selbst einfach ein Gefühl für die Situationen entwickeln.
Tierarzt:
 
Bisher mussten wir glücklicherweise keinen Tierarzt/Tierklinik aufsuchen.
Luke-wohl-gefühlt:
 
....
Futter:
 
Derzeit sind wir noch gut ausgestattet, so dass wir noch keinen Nachschub benötigten. Aber in sämtlichen Supermärkten sowie in den kleinen Tiendas gibt es die uns geläufigen Marken.
:
Orte mit Einschränkungen:
 
......
Im Land:
 
.....
BELIZE mit Hund
 
Einreisebestimmungen:
 
Zur Einreise nach Belize muss der Hund gechipt und gegen Tollwut geimpft sein und er muss ein aktuelles Gesundheitszeugnis vorweisen, laut dem aktuellen Stand vom Januar 2018. Zudem muss die Einreise des Hundes vorab bei der BAHA (Gesundheitsbehörde von Belize) angemeldet werden. Die Genehmigungserteilung kann bis zu 7 Tage benötigen. Prinzipiell darf die Tollwutimpfung nicht jünger als 30 Tage und nicht älter als 1 Jahr sein.
 
Aktuelle Informationen fanden wir hier.
 
Kosten:
10 B$ für die Untersuchung an der Grenze
50 B$ Einreisegebühr
25 B$ Fax-Gebühr für die Genehmigung
 
unsere Erfahrungen:
 
in Tulum/Mexico haben wir eine Tierklinik besucht, damit wir das notwenige Gesundheitszeugnis für Luke für den Grenzübertritt nach Belize bekamen.
 
Clinica Veterinaria Tulum - Dr. Juan Erazo Garcia & Dr. Patricia N. Pech Can
GPS: N 20°12.424, W 87°27.847
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 9 - 14 Uhr und 16.30 - 19.30 Uhr
Samstag:              9 - 15 Uhr
 
Wir hatten keinen Termin und wurden direkt bedient. Luke wurde von Patricia gründlich untersucht und wir hatten ein gutes Gefühl bei diesem Tierarzt.
Wir bezahlten 250 Peso (ca. 12,50 EUR) für die Untersuchung und das Gesundheitszeugnis
Datenschutz
Impressum
Contact
Copyright 2015 - 2019
About