für zweieinhalb Minuten zu Besuch bei unserem Kolibri:
Weitere Tagesbilder des "Kochenden Wassers" sind im Album zu finden:
Ihr Browser unterstützt leider nicht die neuen HTML5 Standards. Bitte verwenden Sie einen HT
eine tolle Anlage! Wir sind mal wieder begeistert!!!huch... ein schwimmender Weihnachtsmann ;)Plantschen im Weihnachts-Outfit bei sommerlichen Temperaturen....... genießt statt Rentierschlitten badend die Aussicht am frühen Morgen...die Kalkformationen am Rand des vorderen Beckensdie Poren der KalkablagerungenFrohe Weihnachten von den Hierve el Aquakleine Becken sammeln das Wasser an...
Morgenstimmung... und noch eine Quelle, die die Becken speisteine der Quellen aus denen das Wasser heraussprudelt...erster Blick am frühen Morgen direkt von unserem Stellplatz...
Weitere tragende Ameisen sind im Album zu finden:
fleißige Ameisen...... transportieren Blätter und Nadeln zu ihrem Nest...manchmal hilft ein Schild, manchmal nicht... die Aufforderung keinen Müll hier wegzuwerfen....... Warnschild: da geht‘s abwärts...Sonnen-Morgen-Grußverschiedene Ansichten des versteinerten Wasserfallsda oben drauf sind die Naturbeckenkleine Kalkstufen zwischen den BeckenBlick in die umliegenden BergeBlick auf die Anlage der Hierve el Aquaeinladende Aussichten in den Hierve el Aqua... auch wenn das Wasser nicht kocht ;) - wie der Name suggeriert...kleines Becken auf dem versteinerten Wasserfall
Wir genießen einen weiteren halben Tag an den Hierve el Aqua - mit nochmaligem morgendlichen Fotoshooting ;). Aber nach eineinhalb genussvollen Tagen verziehen wir uns wieder auf unseren Platz in den Bergen - da ist es deutlich ruhiger. Zum Einen war die „Gute-Nacht-Musik“ gestern Abend wieder deutlich zu schräg - wir waren uns nicht sicher ob sie live oder aus der Konserve kam… Auf jeden Fall live war der geneigte Tubaspieler… er oder sie (wahrscheinlich eher er) hat nicht aufgegeben und versucht vergeblich den Rythmus der Kapelle (welcher uns auch eher an Humpta-Täterä-Musik erinnert hat) aufzunehmen… Dies alles geschah in ordentlicher Entfernung zu unserem Nachtplatz, aber nicht weit genug davon entfernt… es war eindeutig zu laut ;) … und vor allem zu schräg…
Zum Anderen genießen wir hier oben den nicht vorhandenen Trubel und „unseren“ Kolibri, der uns heute beim Bericht schreiben über die Schulter schaut.
Am späten Vormittag geht es dann auch für uns in die erfrischenden Becken. Das hat echt was - so hoch über dem Wasserfall mit Aussicht auf die Berge sich plantschend im Pool aufzuhalten. Während des Tages wird es gut voll, so dass wir die Pools mehr von oben genießen. Später parkt ein mexikanisches Fahrzeug in unserer Nähe und auf einmal ruft es deutsch herüber - so kommen wir mit Maxime ins Gespräch, der gerade mit seiner kleinen Familie seine Schwiegereltern in Mexico besucht und die gemeinsam einen Ausflug hierher machen. Von Maxime’s Schwiegervater bekommen wir später auch noch einige Tips zu Chiapas, welche noch frisch im Gedächtnis auf der Karte vermerkt werden! Euch noch eine schöne Zeit in Mexico und einen guten Rückflug nach Deutschland.
 
Unseren zweiten Morgen an den Hierve el Aqua verbringen wir wieder früh an den Becken um noch weitere schöne Fotos aufnehmen zu können bevor die ersten Tagesausflügler kommen. Dies ist auch absolut gut so, denn bereits um 8:05 Uhr hat der erste Reisebus seine "Ladung ausgespuckt" und damit wären keine Aufnahmen mit schönen Spiegelungen mehr möglich gewesen :) ... wir genießen damit ab sofort den Blick wieder von oben ;)... und beobachten zwischendrin die fleißigen Ameisen, die ein Mehrfaches ihrer Körpergröße und ihres Gewichtes durch die Gegend transportieren...
morgendliche Sonnenspiegelung im unteren Naturbecken
:
Kurz vor 8 Uhr morgens stehen wir dann auch bereits gleichzeitig mit dem Kassierer am Tor zum Gelände. Als Eintritt sind pro Person 25 Peso (1,10 EUR) zu zahlen und für die Übernachtung umgerechnet knapp 2 EUR pro Person - also ist es bereits beschlossene Sache, dass wir bis zum nächsten Tag hier bleiben. Da die Anlage gerade erst geöffnet wurde und daher noch keine Besucher da sind, schnappen wir uns unsere Kamera und gehen gleich zu den Pools. Die Pools sind wunderschön gelegen und man hat optisch das Gefühl direkt am Abgrund zu schwimmen. Die Spiegelungen am Morgen sind einfach nur schön! Wir genießen die Ruhe und können uns fast nicht satt sehen. Das Wasser ist sehr kalkhaltig und die Quellen haben beim heruntertröpfeln über Jahrtausende sogenannte versteinerte Wasserfälle entstehen lassen. Die kleine Wanderung ist nicht ohne, da es erst ordentlich hinunter und später wieder hinauf geht. Aber die Aussicht auf die versteinerten Wasserfälle belohnt uns! Nach dieser kleinen Wanderung ging es zu unserem verdienten Frühstück, welches wir in der Sonne mit Blick auf die Pools genießen!
sofort wird die Kamera geschnappt... solang die Anlage noch so schön leer ist ;)
Weitere Fotos der Hierve el Aqua sind im Album zu finden:
Datenschutz
Impressum
Contact
Copyright 2015 - 2019
About