diese Buchhandlung hat schon ein tolles AmbienteObelisk in Buenos Aires
Bevor wir zum Hotel zurückkehren, stärken wir uns mit leckerem Eis und besuchen noch das „El Ateneo Grand Splendid“. Hierbei handelt es sich um ein ehemaliges Theater & Kino, in dem wohl die bekannteste Buchhandlung der argentinischen Hauptstadt zu finden ist. Die Sessel wurden beim Umbau entfernt und durch Bücherregale ersetzt und auf der Bühne kann man es sich heute in einem kleinen netten Café gut gehen lassen. Diese Buchhandlung hat absolut Flair! Selbst wenn man keine Bücher-Affinität hat, sollte man einen Besuch nicht verpassen.
... aber auch die einfachere Variante in Form der Wandgräber gibt esaha... 25 Stunden am Tag offen... da fragt sich wo die letzte Stunde am Tag her kommt ;)Wer die Wahl hat, hat die Qual...es ist interessant die Lautschrift us Sicht als Muttersprachler zu sehen... da die letzten Tage das Wetter schlecht war, sind nur wenige Blumen abgelegt - normalerweise scheint man die Tür kaum sehen zu können vor lauter BlumenDas hätten wir nie erwartet - es ist Sonntag - und tatsächlich kaum ein Auto in Sicht...tolles Ambiente im BuchladenArbeitssicherheit wird mal wieder groß geschrieben...... auch interessant... alles Geisterfahrer?!?! - nein, zu bestimmten Zeiten kommt hier der Verkehr von links... aktuell aber nur von rechts...
die Liegen laden uns für eine Pause ein...Historisches Museum Buenos Aireswitzig - der grasige Anhänger ;) ...eine tolle Möglichkeit die ausladenden Äste zu unterstützen - mit den Skulpturenhuch... falsche Stadt? Die Telefonzellen erinnern doch eher an London als an Buenos Aires ;)Ein Mausoleum ist prachtvoller als das nächste...aufgrund der vielen Wege hat man das Gefühl in einer eigenen Stadt zu seinCementerio de la Recoleta... zwei schauen von oben während einer das Hard Rock Café auf Hochglanz bringt....wir genießen den Park um die Floralis GenéricaFloralis Genérica - sie öffnet sich morgens um 8 Uhres gibt sicher nettere Aussichten aus einem Hotelzimmer als auf das Kabelgewirr der Nachbarhäuser, aber immerhin mit blauem Himmel ;)heute meint es die Sonne wieder gut mit uns und zeigt uns Buenos Aires unter strahlendem Himmel
Als nächstes besuchen wir den „Cementerio de la Recoleta“ - den Friedhof La Recoleta. Der Friedhof liegt im teuersten Stadtteil von Buenos Aires und ist die letzte Ruhestätte vieler prominenter und wohlhabender Einwohner der Stadt. Hier fanden ehemalige Präsidenten, Sportler, Schauspieler und viele mehr ihre letzte Ruhe. Bekannt ist vor allem, dass Eva Perón hier ihre letzte Ruhe gefunden hat.
Es wirkt als ob man durch eine eigene Stadt läuft, wenn man den Friedhof besucht. Er ist einfach riesig und die Mausoleen wurden eines ums andere prachtvoll erbaut um den Reichtum und Ruhm der Verstorbenen zu zeigen.
:
Zwischendurch war das Wetter mal ganz ordentlich grau in grau, so dass wir beschlossen die Stadt erst zu erkunden wenn der Himmel wieder blau ist. Am Sonntag besinnt sich die Sonne wieder auf Ihre Aufgaben so dass wir erst einmal zur „Floralis Genérica“ spazieren, einer Stahlblume im Viertel Recoleta, welche morgens um 8 Uhr ihre Blüte öffnet und mit Sonnenuntergang wieder schließt. Wir genießen den Park und das Grün hier mit der Sonne, die endlich wieder scheint.
opulente letzte Anschrift
El Ateneo Grand SplendidAuf der Bühne ist heute ein Café zu findensieht bequem aus die Bank, ist sie aber nicht... ist reiner Beton...Teatro Colóndeutsch lernen für ArgentinierAuch heute noch wird Evita Peron verehrt und ihre letzte Ruhestätte mit Blumen bedacht...El Ateneo Grand Splendidvolle Konzentration ;)deutsch lernen für Argentinieres gibt zahlreiche Parks in Buenos Aires... welche Größe darf‘s denn sein?!?!Obelisk - 1936 zum 400jährigen Stadtjubiläum erbaut
Datenschutz
Impressum
Contact
Copyright 2015 - 2019
About