Der Zugang zur Stadt wird bewacht ;))effektive Kofferraum-Nutzung ;)Hallo - wer seid denn Ihr?!!? scheint er zu fragengemeinsame Ruhe-Phasewir genießen das schmucke StädtchenFahrzeug mit Chauffeur ;))...lecker Eis geht immer ;)... logisch, dass auch wir wieder flirten ;))allgegenwärtig - auch in Uruguay - die Thermoskanne für den Mate... "heut" rennen die Touris mit Kameras behangen durch die Stadt...an fast jeder Straßenecke findet man eines dieser alten Fahrzeuge... irgendwie coolauf dem Leuchtturm von Coloniain der Touri-Info wurde die Besucherentwicklung über die Jahrhunderte echt nett dargestelltder Leuchtturm von Colonianette Restaurants laden zum verweilen ein...wir schlendern durch die Gassentraumhafter Stellplatz direkt neben der Altstadt in Colonia de Sacramento... so lässt es sich aushalten ;))Erster Blick auf Uruguay... über den Rio de la Plata von Argentinien nach UruguayColonia de Sacramentowir fahren durch tolle Alleentypischer Anblick für uns in Uruguay - riesige Felderschnurgerade geht es zwischen den Feldern hindurchBienvenidos a Uruguayder Laufzettel war von vornherein komplett gestempelt... auch ok ;)
typischer Grenz-Alltag... überall geparkte Trucks
Wir fahren zu unserem ersten Ziel Inn Uruguay - Colonia de Sacramento. Hier schlendern wir schlendern durch die Gassen, genießen die Atmosphäre und haben einen super Stellplatz direkt an der Altstadt mit Blick auf den Rio de la Plata. Immer wieder entwickeln sich Gespräche - mit Europäern, Brasilianern und natürlich Uruguayern. Wir fühlen uns absolut wohl! Allerdings lernen wir schnell, dass die Preise in Uruguay mit Abstand die teuersten der ganzen Reise sind. Beim Eis zahlen wir doppelt soviel wie in Argentinien für die Hälfte der Kugeln…
:
Der Grenzübergang von Argentinien nach Uruguay ist zügig erledigt und wieder einmal zum schmunzeln. Wir haben heute wohl die „Abuelo-Schicht“ erwischt… denn die Opas (abuelos) waren aktiv ;). Unser Aduana-Opa füllte das Formular für den TIP des Iveco aus und wollte dieses dann drucken… erst kann er den Druck nicht starten, dann fehlt Papier … und er bekommt von der Kollegin genau 1!!!! Blatt … unglaublich! Andreas soll unterschreiben und Sandra entdeckt dabei, dass Andreas mal wieder „Deutsch“ mit Nachnamen heißt… nun musste unser Aduana-Opa das Formular korrigieren. Beim Halter hat er es nicht hinbekommen, beim berechtigten Fahrer dann schon… echt köstlich… als nächstes musste aber das Formular wieder gedruckt werden. Und das einzige Blatt war ja schon verbraucht. Also stiefelt er los und kommt mit sage und schreibe erneut EINEM!!! Blatt zurück… Wir sind insgesamt aber absolut zügig in Uruguay eingereist und rollen - wie meist nach einem Grenzübertritt - durch eine andere Welt. Es ist einfach enorm wie sich das Landschaftsbild von Land zu Land jeweils verändert. Hier in Uruguay fährt man durch eine wellige Landschaft, die stark durch Landwirtschaft geprägt ist und es ist total grün.
ein Blatt Papier reicht aus... ;)
morgendlicher Begleit-Hund ;)...die Straßenhunde wissen einfach wo es sich lohnt Rast zu machen ;))... wozu sind Restaurants schließlich da ;))... "damals" kamen die Spanier zu den Indigenen ...... und immer wieder die tollen alten AutosBlick über die Stadt von der Leuchtturm-Spitzewer genau hinschaut, kann sogar unseren Iveco entdecken ;)... wir befinden uns vorm Aquarium-Museum - daher kommt auch der "Fisch-Chauffeuer" ;))
Datenschutz
Impressum
Contact
Copyright 2015 - 2019
About