gekennzeichnet... die Reifen gehören Andreas ;)
Positiv zu vermerken ist die Lage der Iveco-Werkstatt — wir haben ca. einen Kilometer bis zum Supermarkt und knapp 500 Meter bis zu einer leckeren Bäckerei, die unsere erste Anlaufstelle ist ;). Immerhin etwas! Die Nachbarn sind auch echt nett. Gleich am ersten Abend hält einer der Nachbarn und fragt ob wir Hilfe benötigen - er hat einen Freund, der Mechaniker ist (es wäre vielleicht besser gewesen dieses Angebot anzunehmen ;)) … als Bille & Thomas uns Gesellschaft leisteten, kam die Nachbarin auch vorbei mit der Frage ob wir etwas bräuchten … und falls ja, dass wir gern vorbei kommen könnten. Als wir dann an dem langen Wochenende auf dem betonierten Abschnitt standen, kam der nächste Nachbar und fragt ob wir etwas benötigen und dass er uns gern fahren könnte falls wir etwas einkaufen müssten. Das war total nett und aufbauend!
 
Mittwoch Morgen wurden wir dann wieder mit 10 MS in die Werkstatt gerollt und das Getriebe erneut ausgebaut. Beim öffnen wurde dann festgestellt, dass es in der Woche zuvor falsch zusammengebaut wurde. Immerhin war es am Donnerstag wieder zusammen gebaut und diese Probefahrt war dann tatsächlich erfolgreich! Juchhu - wir rollen wieder!!!!! Nachdem wir am Freitag dann noch unsere Rechnung beglichen hatten, konnten wir Trelew endlich wieder verlassen … und das Wichtigste: das Getriebe schnurrt wieder!!!! Demnächst gibt es wieder mehr von unterwegs... denn wir rollen wieder ;)...
und natürlich haben wir wieder Hundebesuchneue Gleiter an der Schaltstange zum Schalten des ersten und zweiten Gangesdie komplette Hauotwelleund es ist dicht ...aha ... hier wird gearbeitet...wir genießen am Abend frische Spinatknödel... man gönnt sich ja sonst nichts ;)... leider geht nichts mehr... und wir werden für die nächsten dreieinhalb Tage wieder vor der Tür geparkt...eingeparkt...es ist alles wieder zusammengebaut... nach zweieinhalb Wochen rollen wir wieder und können dem Vogelgezwitscher wieder lauschenam Carrefour gesehen... Es steht zwar Ausfahrt dran, aber man darf nicht durchfahren... jetzt haben wir zumindest auf zwei XZL wieder ein Top-Profilneues RollenlagerRollenlager & Synchronring sind neu verbautder Himmel glüht.... auch wenn der Vordergrund nicht wirklich fotogen istMozart zu Besuch bei Iveco... vielen lieben Dank für Eure Unterstützung!auch der scheint hier schon länger zu stehen...es werden sowohl französische ...neues Kugellager im GetriebegehäuseStaubstraßen-Romantik bei Iveco mit Bille & ThomasLuke staubt bei Michaela ab... ;)das war mal ein Rollenlagerder beschädigte Synchronringdie Einzelteile des Rollenlagersdefekter Sychronring der AntriebswelleSpäne des Spannringsdas war mal das RollenlagerUnser Spazierweg bei Iveco führt uns an Stellen vorbei, die zur Entsorgung von allem möglichen genutzt werden... Schadedie meiste Zeit sind wir allein im Büro...... alle schlürfen durch dasselbe Röhrchen...ganz wichtig sind die Mate-Pausen....unser Iveco steht beim "Doktor"immer wieder sind Schreine am Straßenrand zu sehenwir möchten hier nicht im Regen fahrenwir fahren das erste Mal von insgesamt 4x am Dino von Trelew vorbeiSpurrillen ohne Ende
Um es kurz zu machen… unseren Wunsch zwei Wochen irgendwo zu relaxen haben wir in Trelew bei Iveco umgesetzt. Aber mit Erholung hatte das nicht so wirklich viel zu tun… Um das Getriebe auszubauen haben sie schon fast den ganzen Tag benötigt. Da der Getriebespezialist anfangs nicht da war, haben sie sage und schreibe zwei Tage benötigt um das Getriebe zu öffnen und festzustellen welche Ersatzteile benötigt werden… Diese Ersatzteile waren in Trelew nicht vorrätig sondern mussten in Bahia Blanca (ca. 800km entfernt) und Rosario (ca. 1.800km entfernt) bestellt werden… somit war klar, dass die Ersatzteile frühestens Montag - eher Dienstag in Trelew sein werden… wir parkten unterdessen in der Staubstraße vor Iveco… echt nervig! Als seelisch und moralische Unterstützung kamen in der ersten Woche noch Michaela & Günter in ihrem Mozart vorbei und wir genossen einen schönen Plausch bevor die beiden Richtung Anden fuhren.
die Straße zwischen Trelew und Puerto Madryn ist katastrophal
:
Wir haben fast Mitte Februar und wir wollen irgendwo die nächsten zwei Wochen ein wenig relaxen, daher fahren wir erst einmal nach Puerto Madryn. Hier treffen wir wieder auf Graciella & Marcel. Dann kommen noch Kim & Charles mit ihren beiden Hunden hinzu, die wir bereits in Guatemala und El Salvador getroffen haben. Und zu guter Letzt kommen auch die Mozarts angefahren. Wir genießen das Zusammensein, haben allerdings ein wenig Bauchweh mit unserem Iveco. Marcel & Günter kennen sich mit Fahrzeugen aus, so dass unsere Befürchtung, dass das Geräusch vom Getriebe kommt, bestätigt wird. Daher fahren wir am nächsten Morgen erst in Puerto Madryn zur Werkstatt von Roberto, die aber zu klein für unseren Iveco ist. Roberto schickt uns zu einem Bekannten, der auf größere Fahrzeuge spezialisiert ist. Der hat aber keine Zeit und vor allem keine Lust. Somit entscheiden wir uns die 70 Kilometer zurück nach Süden zu Iveco in Trelew zu fahren. Hier bekommen wir für den nächsten Morgen gleich einen Termin und auch der Werkstatt-Chef ist der Meinung, dass das Geräusch vom Getriebe kommt.
Mit geballter Man-Power wird unser Iveco nun doch von Hand in die Werkstatthalle geschoben. Das Getriebe ist gegen 12 Uhr eingebaut und wir starten mit Martin zu einer Probefahrt… allerdings endet diese genau vor der Zufahrt zur Werkstatt. Mit dem Rückwärtsgang kommen wir noch auf die Straße, beim Einlegen des ersten Ganges geht nichts mehr…. Oh nein!!!!!
 
Anstatt mit 170 PS geht es mit 10 MS (Mannstärke) auf den betonierten Teil vor Iveco, da wir nun doch noch ein weiteres Wochenende hier verbringen müssen… und nicht nur das … es ist auch noch ein verlängertes Wochenende, da Karneval ist… und Rosenmontag und Dienstag Feiertage sind… na prima!!!!
Montag Mittag rauschen noch Bille & Thomas an um auch etwas an ihrem Iveco richten lassen zu wollen … Iveco ist aber schon voll überlastet mit Arbeiten (wir fragen uns mit welchen…) … so bestellen sie nur ihr benötigtes Ersatzteil und unterstützen uns dann für zwei Tage in unserer Staubstraßen-Romantik ;). Sandra wird von den beiden auch gleich noch mit zum Einkaufen genommen, so dass wir die schweren Sachen - wie Getränke und Milch - erst einmal nicht tragen müssen! Super vielen Dank :)!!
 
Am Dienstag sind dann unsere Ersatzteile da und es wird festgestellt, dass noch vier Kunststoffklammern fehlen… arghhhh … also wieder bestellen. Diese sind dann am Donnerstag Morgen im Haus. Als am Abend lediglich diese vier Kunststoffklammern verklebt sind, reist Andreas der Geduldsfaden und er macht unserem Ansprechpartner Martin deutlich, dass wir nicht vorhaben noch ein Wochenende hier zu verbringen… Immerhin am Freitag ist das Getriebe fast zusammengebaut. Allerdings nur, weil Andreas den ganzen Tag dabei steht, Handreichungen macht und den Getriebespezialisten vom Mate-Tee-Trinken abhält ;). Samstag Morgen soll nun das Getriebe eingebaut werden. Da wir selbst nicht fahren können und das Iveco-Personal unseren Iveco nicht reinschieben will, nehmen sie einen LKW mit einer viel zu kurzen Abschleppstange und schleppen uns ab. Der Werkstatt-Chef sitzt am Steuer des abschleppenden LKW und fährt in eine Senke ohne auf die Hinweise der Kollegen außen zu achten… und verkantet durch die Senke die Abschleppstange so, dass diese sich in die Verblendung unseres Iveco drückt… kein Wort der Entschuldigung…. nur schnelles Flüchten war die Reaktion. Das fängt ja gut an….!!!
Die Wartezeit bei Iveco nutzt Andreas um zwei unserer XZL neu aufgummieren zu lassen. Direkt ums Eck von Iveco ist eine Gomeria und innerhalb eines Tages sind die beiden Reifen wie neu. Leider ist es nur erlaubt (auch in Argentinien ;) runderneuerte Reifen nur auf der hinteren Achse zu montieren, so dass sie uns nicht alle vier Räder mit einem neuen Profil versorgt haben… sondern eben nur zwei…
beim shoppen gesehen: Wichtig sind die Musik-Boxen ;)neue Gleiter an der Schaltstange des Rückwärtsgangesaus alt mach neu...Adios Bille & Thomas - weiterhin gute FahrtSicht in das WechselgetriebeKupplungsglocke... es fragt sich nur am was gearbeitet wird... in zweieinhalb Wochen ist hier nichts entsprechendes zu sehen...Beim Anschleppen schiebt uns der "Jefe de Mecanico" die Abschleppstange in die hintere Verblendungneues Rollenlagernach dem Schaden werden wir in die Werkstatt geschoben10 Mannstärken schieben den Iveco...Rollenlager & Synchronring sind neu verbautdie Sonnenuntergänge tauchen die Industrieumgebung jeweils in ein warmes LichtLuke nimmt seinen Beobachtungsposten eindie Stoßstange wird von einem Bindfaden gehalten...Staubstraßen-Romantik bei Iveco mit Bille & Thomasob der auch bei Iveco auf Ersatzteile gewartet hat ;)?Staubstraßen-Romantik bei Iveco... als auch argentinische Ersatzteile verbautneue GleiterStaubstraßen-Romantik bei Iveco mit Bille & Thomas... und wurde mit einem Schnürchen abgesichert...neuer SynchronringGomeria - Reifen-Aufgummierungneues Kugellager im GetriebegehäuseStaubstraßen-Romantik bei Iveco mit Bille & Thomas
Datenschutz
Impressum
Contact
Copyright 2015 - 2019
About