Abendstimmung in Playa Unionunser Standort als SatellitenbildUnsere Wohn- und Schlafzimmeraussicht für zwei TageUnsere Wohn- und Schlafzimmeraussicht für zwei Tageder Strandverkäufer hat einen langen Weg...Sonnenuntergang über Playa Unionwir folgen der geschotterten Ruta 1 weiter gen Nordenauch die Guanacos schauen vorbeibei Andreas fast perfekt ;)... bei den Pinguinen perfekt ;))der Zyklus der Pinguineim VisitorCenter ist die Untermeereswelt schön dargestelltein Skua treibt die Pinguine ins Wasserda wacht der Pinguin über das Einhalten der Regelnauch die sanitären Anlagen sind im Zeichen der Pinguine angeschrieben ...Skuaschönes Miteinander... Pinguine & Guanacosdie Patagonier sind eindeutig kälteunempfindlicher als wir... Andreas sein Handtest besagte "das Wasser ist zu frisch für ein Bad"... wie wir sehen, sehen dies die Patagonier anders ;)Begrüßung durch die Pinguinezu klasse... da fährt man Monatelang über Schotterpisten und richtig schlechte Straßen, damit man dann auf der Zufahrt zum Nationalpark darauf hingewiesen wird, dass auf Schotter fahren gefährlich ist....warum man irgendwo im Nirgendwo seinen Müll entsorgen muss, erschließt sich uns nicht...
Von Punta Tombo aus folgen wir weiterhin der geschotterten Ruta 1 bis nach Playa Union. Hier bleiben wir zwei Tage und machen „Beach-Watching“… Andreas prüft die Wassertemperatur des Atlantik und befindet sie als zu frisch für ein Bad… was uns eindeutig von den Patagoniern unterscheidet, wie das Foto beweist ;).
auf der einen Seite Kiesgrube... auf der anderen befindet sich leider der Müll
Hier kann man das Geschnatter & Geschrei der Pinguine ein wenig miterleben:
Ihr Browser unterstützt leider nicht die neuen HTML5 Standards. Bitte verwenden Sie einen HT
Weitere Bilder von Punta Tombo sind im Album zu finden:
:
Morgens sind wir die ersten Gäste im Park Punta Tombo und zahlen - wieder einmal wenn Eintritt zu zahlen ist - mehr als das Doppelte des Eintrittspreises im Vergleich zu den Einheimischen. Interessanterweise haben wir bereits mehrfach von Argentiniern gehört, dass sie dies nicht gut finden, da sie selbst bei uns in Europa den gleichen Eintrittspreis wie die Einheimischen zahlen, aber so ist eben das System hier… Wir gehören zu den ersten Besuchern des Tages und noch tummeln sich die Pinguine auf den Wegen und man fragt sich ob wir Menschen diese auch benutzen dürfen. Es ist einfach klasse wenn sie vor uns entlang spazieren und sich spontan entscheiden wieder zu drehen und doch in die andere Richtung zu laufen. Wir sitzen auf den angelegten Wegen und sie kommen uns ganz nah… es ist echt gigantisch! Auch die Schwimmstunden, die wir beobachten dürfen, sind einfach Klasse! Als wir nach zweieinhalb Stunden gegen 11.30 Uhr zum Parkplatz zurück kommen, stellen wir fest, dass es Zeit ist zu gehen - einige Busse und viele Fahrzeuge erreichen gerade das Gelände und schon ist es vorbei mit der Ruhe. Man hört mehr Gespräche als das Geschrei der Pinguine… daher genießen wir solche Orte gern morgens, damit wir die Ruhe der Natur erleben können und in dem Fall das Geschnatter der Pinguine die Musik in unseren Ohren ist!
 
Für uns waren es gigantische Erlebnisse bei den verschiedenen Pinguin-Kolonien, daher gab es - wie meist in diesen Situationen - wieder viel zu viele Fotos, aber schön wars ;))!!!
nun haben wir gefühlt jedem Pinguin in Argentinien die Flügel geschüttelt...
erste Unterrichtsstunde in Sachen Watschelgangrechts oben gräbt sich ein Pinguin seine Höhle tieferim VisitorCenter ist die Untermeereswelt schön dargestellt... es wird Zeit dass wir Punta Tombo verlassen... es kommt ein Bus nach dem anderen...Pinguine haben Vorfahrtauch die sanitären Anlagen sind im Zeichen der Pinguine angeschrieben ...Die Verteilung der Pinguine auf unserer Welt... und verfügen (noch) über Schlösserein Skua treibt die Pinguine ins WasserSchwimmstunde ;)
Datenschutz
Impressum
Contact
Copyright 2015 - 2019
About