nicht so ganz auf dem Laufenden...
an den Pässen bleibt der Schnee sicher noch ein paar Wochen liegen...Das Türkis des Sees ist bereits zu erahnen, aber das Auftauen wird noch eine Weile dauern...Wir spazieren allerdings recht zügig entlang des Sees, da es hier von kleinen unangenehmen Fliegen nur so wimmelt...die Spiegelung der Tufas müssen festgehalten werdenauch die Ospreys haben einen Platz für sich gefundn...Wandmalerei am Visitor Centeres ist toll anzusehen, auch wenn es etwas wolkenverhangen istes geht wieder in die Berge1963 war das Wasser des Mono Lakes an diesen Informationstafelndie Tufas wirken wie von einer anderen Welt...Man fühlt sich fast wie in den Alpen ... warum wohl ;))Mono LakeWahnsinn was die Sonne ausmachen kann ... links das blau ist richtig intensiv, während rechts der Brücke die Wolken den See fast als Schwarz-Weiß-Bild wirken lassen...in dem Häuschen braucht man aktuell noch nicht auf den Bus warten zu wollen ;)Twinlakes in Mammoth LakesLuke genießt die Aussicht ... und draußen springen die Groundsquirrels...... und auch morgens ist die Lichtstimmung toll!schöne Abendstimmung Nähe Mammoth LakesDie Bergwelt beeindruckt uns
Am Vormittag hatten wir im VisitorCenter in Mammoth Lakes nach den offenen Pässen gefragt. Die meisten Pässe sind dieses Jahr noch geschlossen, da der Winter hier in Kalifornien riesige Schneemengen gebracht hat. Man geht davon aus, dass der bekannte Tioga-Pass im Yosemite-Nationalpark nicht vor Anfang Juli vom Schnee geräumt ist… solange wollen und können wir nicht warten ;). Wir nutzen den einzigen offenen Pass über den Highway 89 nach Norden und laut der Dame im VisitorCenter wäre der Highway 4 ebenfalls offen. Naja … so ganz war die Dame wohl nicht auf dem Laufenden, aber was soll man sagen… wir stehen auf jeden Fall an der Kreuzung zum Highway 4 vor einer „kleinen“ Barriere, welche uns unmissverständlich klar macht, dass diese Strecke heute sicher nicht mehr geöffnet wird… also fahren wir doch noch etwas weiter nördlich um dann bei tollen Aussichten über den Highway 88 langsam aber sicher Richtung San Francisco zu rollen…
bei den tollen Aussichten müssen wir einfach immer wieser stoppen
mehr Salz als im Meer...
Unser nächstes Zwischenziel ist der Mono Lake. Das Wasser von vier der fünf Zuflüsse dieses Sees wird als Trinkwasser für Los Angeles genutzt. Dadurch fiel der Wasserspiegel immer mehr, da der Zufluss nicht ausreichte. Die Besonderheit des Mono Lake sind die sogenannten Tufas. Dies sind weißgraue Kalknadeln, welche sich überall dort bilden wo auf dem Grund des Sees aus unterirdischen Quellen kalziumhaltiges Wasser nach oben steigt und sich dort mit dem stark alkalischem Wasser des Sees vermischt. Der Monolake ist salziger als der Ozean…
Wir bleiben nicht allzu lang, da das Wetter etwas zuzieht und es von kleinen unangenehmen Fliegen wimmelt.
die schneebedeckten Berge der Sierra Nevada
:
Über die Sierra Nevada
 
23. bis 27. Mai 2017
 
Wir wählen die Nordroute und fahren über die Berge nördlich des Death Valley. Die Region gefällt uns richtig gut! Wir fahren heute bis Mammoth Lakes und landen sozusagen direkt von 35°C im Schnee… auch wenn wir eine Umgebungstemperatur von 20°C haben… aber wir genießen es unheimlich. Der Schnee versperrt noch viele Straßen aber wir finden schöne Plätze für kurze Spaziergänge.
von 35 Grad in den Schnee...
mit tollen Aussichten auf die hinter uns liegende StreckeImmer wieder beeindrucken uns die Aussichten auf die Sierra Nevada und wir müssen haltender Schnee ist Ende Mai noch immer vorhanden ...
Datenschutz
Impressum
Contact
Copyright 2015 - 2019
About