zieht mit der Maus über die Lombard Street
beeindruckende Fakten ...
Skyline von San Francisco
 

Diese Daten haben uns schon beeindruckt!
2.789 m
1.966 m
27,40 m
  8,40 m
  3,30 m
  1,80 m
  0,92 m
Gesamtlänge der Brücke, einschließlich Auffahrtsrampen..........
Länge des Hängeteiles der Brücke..............................................
Breite der Brücke.........................................................................
Maximale Querschwingung..........................................................
Maximale Schwingung nach unten..............................................
Maximale Schwingung nach oben...............................................
Kabeldurchmesser.......................................................................
An unserem dritten San-Francisco-Tag nahmen wir den 49-Mile-Scenic-Drive unter die Räder. Schade ist, dass viele Hinweisschilder nicht mehr existieren und dass es von der Stadt zu dieser Rundfahrt eigentlich keinerlei Informationen gibt. Aber glücklicherweise hatten wir uns vorab einige Infos aus dem Internet gezogen, so dass wir die Route recht gut fanden. Der Höhepunkt der Strecke ist sicher die Sicht auf die Golden Gate Bridge! Die Brücke war die erste Hängebrücke in dieser Größe, die gebaut wurde. Die Bauarbeiten zum Wahrzeichen von San Francisco erfolgten zwischen 1933 und 1937.
 
Technische Daten zur Brücke aus „Golden Gate Bridge, Highway and Transportation District - Facts and Figures“:
Stadtrundfahrt....Alcatrazden passenden Moment erwischt... eine leere Lombard Streetkaum gibt es mal eine fast ebene Strecke, sieht man auch schon die nächste Steigungeines der City-Gocarts in der Lombard Street... und wir parken mittendrin...hier möchte man nicht wirklich wohnen ... tagein-tagaus: immer Stau vor der Haustür!!!erster Blick auf die Golden Gate BridgeMarina von San FranciscoHotel & ehemalige Ghirardelli-FabrikFeuerleiterein Ozeanriese im Vergleich zur ehemaligen Gefängnisinsel Alcatrazwir kennen die Bäume eigentlich als "neuseeländischen Weihnachtsbaum" ... ;)Ein- und ausparken ist hier auch etwas herausforderndnicht nur die Lombard Street ist gut besucht... auch das Cablecar ist gut gefüllt...
Der Himmel kam auch irgendwann zu der Einsicht, dass er sich auf seine blaue Farbe besann, so dass wir beschlossen am frühen Abend noch Richtung Golden Gate Bridge zu spazieren. Von der Innenstadt gibt es einen Fuß- und Radweg zur Golden Gate Bridge, welcher ca. 6 km lang ist. Wir spazierten ihn bestimmt 4 km, verloren dann aber die Lust am Weitergehen, da der Wind immer stürmischer wurde und wir am nächsten Tag sowieso mit dem Fahrzeug in diese Richtung wollten. Unser Fahrzeug mussten wir heute noch von der rechten auf die linke Straßenseite umparken, da in der folgenden Nacht die rechte Straßenseite für die Kehrmaschinen geräumt sein musste. Danach fielen wir nach den vielen Bergauf- und Bergab-Strecken des heutigen Tages Bä(h)renmüde ins Bett ;).
umparken für die Nacht...
:
San Francisco
 
26. bis 31. Mai 2017
 
Wir schlendern etwas durch das italienische Viertel und in Chinatown schauen wir uns auch kurz um bevor wir zur Lombard Street abdrehen. Ein Teil der Lombard Street ist die „kurvigste“ Straße der Welt. Bis 1922 war dieser Streckenabschnitt der steilste der Stadt mit einem Gefälle von 27%. Um den Zugang zu diesem Teilstück zu erleichtern, wurden 8 Serpentinen gebaut, die mit Hortensien verziert wurden und der Straße ihren unverkennbaren Charakter verleihen. Allerdings kann man sich dieses Stück Straße - unserer Meinung nach - nur zu Fuß anschauen! Es ist der reine Wahnsinn was hier los ist. Der Verkehr wird durch Verkehrslotsen geregelt, da sonst alles im absoluten Chaos enden würde. Das besagte Straßenstück beläuft sich auf ca. 500 Meter, aber ist hoch frequentiert! Ganz ehrlich - wer hier wohnt, hat keinen Spaß! Mit all den Touristen Tag für Tag direkt vor der Haustür und dem dazugehörigen Lärm wollten wir hier nicht leben!
kurvigste Straße der Welt
Surfer im Abendlicht vor der Golden Gate Bridgetoll angelegt, aber wahnsinnig touristischLombard Streetdie City wirkt regelrecht verschachtelt...Ein- und ausparken ist hier auch etwas herausforderndLombard StreetLombard Street - die kurvigste Straße der Weltdie Polizei hat ihr eigenes Telefon...Anstehen ... um in die Lombard Street einfahren zu können ... natürlich am Berg!!!die rote Blütenpracht begeistert uns!!!
Datenschutz
Impressum
Contact
Copyright 2015 - 2019
About