:
... das hat Luke doch ganz gut hinbekommen ;))
Gespräche bei einem leckeren Cappu
Ausblicke auf den St.-Lorenz-Stromder Küstenstreifen in Baie-Saint-PaulCrowtoes - Hornkleeschöne Blumenwiesen... diese Vielfalt kennen wir von daheim gar nicht mehr...tolle Wandgemälde in Baie-Saint-Paul... mit echten GleisenCafé in Baie-Saint-Paulna dann: Guten Hunger ;)tolle Objekte in den Galerien von Baie-Saint-PaulKathedrale in Baie-Saint-Paulorigineller Stuhl in Baie-Saint-Paulein kleines Künstlerstädtle entlang unserer Route: Baie-Saint-Paulein kleines Künstlerstädtle entlang unserer Route: Baie-Saint-Paul
Wir blieben also vor den Toren von Quebec in Beauport bei dem Walmart als ein - in unseren Augen - riesiges Wohnmobil incl. angehängtem PKW - auf den Parkplatz kam. Das Wohnmobil hat etwa die Größe eines Reisebusses!!! ... und wir haben es verpasst ein Foto zu schießen!
Wir kamen dann auch recht schnell mit Jackie und Mike, den Besitzern des riesigen Fahrzeugs ins Gespräch. Die beiden genießen es nach einem arbeitsreichen Leben nun ihrer Leidenschaft des Reisens nachzugehen! Nachdem wir bereits vor unseren Fahrzeugen lange geplaudert hatten, luden uns Jackie und Mike zu einem Cappuccino in ihr rollendes Haus. Das Wohnmobil hat 4 Slight-Outs... Damit ist das Fahrzeug bei ausgefahrenen Slight-Outs breiter als unseres lang ist!!! Dazu zwei Klima-Anlagen und eine halbe Wohnzimmereinrichtung. Für den gemütlichen Teil gibt es dann tatsächlich noch einen elektrischen Kamin, welcher ein Feuer suggeriert.
Wirklich erstaunlich!
Jackie und Mike planen ab dem Frühjahr 2017 für 2 Jahre Europa zu bereisen! Hierfür wünschen wir Euch heute bereits viel Spass und allzeit gute Fahrt!
Wir verbrachten einen schönen Abend bei interessanten Gesprächen mit den beiden. Vielen Dank für Eure Gastfreundschaft!
 
Am nächsten Morgen ging es direkt nach Quebec-City. Da wir seit Burncoat Head mit Dimitri weiterhin in Kontakt stehen und er mit seiner Frau Nelly uns aktuell ein paar Kilometer voraus ist, wussten wir auch schon wo wir mit unserem Fahrzeug unterkommen konnten. Wir parkten in der Nähe des "Parc des Champs-de-Bataille" und genossen den Weg erst durch den Park und dann über Holzpfade und Treppen entlang der "Promenade des Gouverneurs" bis zum  Château Fontenac.
 

Allein schon durch das Weiß des Belugas blitzt er von weitem aus dem Wasser auf. Sie werden 3 bis 6 m lang und wiegen bis zu 1.000kg. Belugas werden auch als Weißwale bezeichnet. Den Namen bekamen sie durch ihre Färbung. Als Neugeborene sind sie allerdings eher schiefergrau, wie man auf unserem Foto im vorherigen Bericht auch sehen kann. Zwischen ihrem ersten und fünften Lebensjahr sind die Belugas blaugrau und danach werden sie komplett weiß.
Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts wurde der Beluga hier fast ausgerottet. 1929 bekam z.B. jeder Fischer Neufundlands eine Prämie wenn er nachweisen konnte, dass er einen Beluga erlegt hatte. Die Belugas wurden damals für den Rückgang von Fischbeständen verantwortlich gemacht. Daher wurden sogar Bomben über dem St.-Lorenz-Strom abgeworfen, um die Population der Belugas zu dezimieren. Mittlerweile leben wieder zwischen 800 und 1.000 Belugas im St.-Lorenz-Strom, dies sind ca. 10% der Population von vor 100 Jahren.
Blick vom VisitorCenter von ParkCanada auf den St.-Lorenz-Strom... so lässt es sich leben ... mit dieser Lagehier wird Farbe bekannt... gelb & rotso lässt sich das Kaminfeuer mit schöner Aussicht genießenDer Koch (Luke ;)) und sein Smutje ;)Port-au-Persil zum verweilen und genießenQuai am St.-Lorenz-Strom in Port-au-PersilQuai in Port-au-PersilPort-au-PersilFrischwasserzufluss zum St.-Lorenz-Strom ... wird zum plantschen genutzt...... und tschüß ...tiefblauer Fjord - grüne Wälder - strahlender Sonnenschein & Stille - was will man mehr????Ausblick auf den Saguenay-FjordSandstrukturen... auch hier gibt es ein Squirrel...Luke kann sein Glück kaum fassen...schöner Picknickplatz mit Blick auf den Fjordtiefblauer Fjord - grüne Wälder - strahlender Sonnenschein & Stille - was will man mehr????Beluga-Skulptur in Petit SaguenayHarlequin Blueflags - Schillernde SchwertliliePetit Saguenay - ganz für uns allein...tiefblauer Fjord - grüne Wälder - strahlender Sonnenschein & Stille - was will man mehr????Petit SaguenayAusblicke am Saguenay-Fjord
Als wir wieder auf den St.-Lorenz-Strom trafen, "mussten" wir direkt wieder eine Pause einlegen. Wir stoppten in "Port-au-Persil". Auf dem Quai waren wieder Bänke aufgestellt, damit man die Sicht über den Strom, welcher hier bereits richtig "schmal" ist, einfach genießen kann! Dazu kam ein Frischwasserzufluss, welcher von vielen zum Baden genutzt wird. Einfach schön!!!
Kurz bevor wir weiterfuhren zeigten sich dann von weitem tatsächlich noch einmal die Belugas!
 
Wettermäßig sind wir übrigens total platt!!! Nachdem die ersten 10 Tage unserer Reise frühlingshafte und fast kühle Temperaturen vorherrschten, entschied sich das Wetter ja auf Cape Breton auf Sommer umzustellen... Seitdem herrschen Temperaturen zwischen 25 und 37 Grad... Wir hatten mit viel gerechnet, aber nicht mit einem solch warmen Sommerwetter!!! Aber umso mehr genießen wir dieses... Zumal die Temperaturen nach einem Regentag auch sofort wieder steigen und nicht, wie es daheim wäre, auf kalt eingestellt bleiben ;).
Wenn wir mit Kanadiern über die Temperaturen und unsere Überraschung sprechen, schmunzeln sie meistens und sagen uns, dass dies normal ist UND das im Januar und Februar die gleichen Temperaturen wie jetzt herrschen ... Nur mit einem dicken MINUS .... Brrrrrrr.... das müsste dann nicht sein... Da genießen wir die Sommertemperaturen umso mehr!!!
 
Entlang des St.-Lorenz-Strom ging es durch hübsche Örtchen nun Richtung Quebec-City. Bis wir in Quebec waren, war es schon spät Nachmittags, so dass wir uns entschieden dieses Mal einen Walmart-Parkplatz aufzusuchen. Auf den meisten Walmart-Parkplätzen ist kostenfreies übernachten erlaubt und meistens gibt es dort auch noch ein ordentliches Wifi... So dass wir unsere Website "up to Date" halten können... ;))
Quebec - aus der Natur in die City
 
01. bis 05. Juli 2016
 
Die westliche Seite des Saguenay-Fjords hat uns dann so richtig gefallen. Unter anderem fuhren wir frühmorgens nach "Petit Saguenay" - und konnten zwischen 7 und 10 Uhr den Quai fast für uns  genießen!!! Es war total ruhig, die Ausblicke auf den Fjord einfach nur schön und wir waren einfach am relaxen!
das Wetter
ist spitze!!!
tiefblaue Fjorde & Stille
Datenschutz
Impressum
Contact
Copyright 2015 - 2019
About