Nach insgesamt drei Tagen und Nächten verlassen wir mit einem frisch gestyltem Iveco MAN Queretaro und sagen noch mal vielen Dank Alexander an Dich und Dein Team!
 
Nach soviel Stadtluft der letzten Tage wollen wir nun wieder in die Natur… dazu aber mehr im nächsten Bericht…
während dessen "kümmert" sich Luke schon mal um die Beobachtung des Mittagessens ;)hmmmmm... riecht das gut ;)... der Kontrolleur ist immer dabei ;)Bettina & Rolf - schon weit gereist... und sagen vielen Dank!Der Indianer Conin steht vor den Toren der Stadtdie Madonna in der Werkstatt...... eine Motorhaube wird einfach überbewertet... zumal damit für die Luftkühlung des Motors gesorgt ist ;)Während die anderen Städte bisher immer farbig waren, strahlen uns die Außenbezirke Queretaros in Weiß entgegenAdios Queretaro!es geht ins Inndustriegebiet....gut verpackt und weit gereist... unsere neue Scheibe per Luftfracht aus Deutschland nach Queretaro/Mexico... es wird beratschlagt....... noch liegt das gute Stück ... bereit zum Einbau...unser kleiner IVECO in der riesigen Bus-Werkstatt... die Scheibe ist raus...... noch mit Riss in der Scheibe...
weitere Fotos der Mönchsittiche sind im Album zu finden:
auch hier ist weihnachtlich dekoriert... nur die Temperaturen sind deutlich wärmer als daheim ;)Unser Stellplatz unter Palmen :)Unser Stellplatz unter Palmen :)Blick aus der "Haustür" ;)an der roten Ampel wird jongliert um sich ein paar Pesos zu verdienenvoll aufgemotztes Fahrrad ;)... und wird selbst von der Polizei fotografiert ;)Plaza Mariano de las CasasCatedral de QueretaroPlaza Mariano de las CasasDie Weihnachts-Deko ist schon da...Iglesia Santa Rosa de Viterbomit ihrem Dienstwagen finden die beiden Herren überall einen Platz zum halten...blühende Straßen...... auch bei einem Porsche ;)Jardin Guerrero... einer schreibt... und der andere schraubt...bei Parken im Parkverbot werden kurzerhand die Nummernschilder konfisziert...Der Weihnachtsbaum ist schon aufgebaut...Die Polizei hat ein stadt-taugliches Fahrzeug... und ist voll im Einsatz...Jardin Guerreroin den Straßen von QueretaroTemplo y Convento del CarmenMonumento a los Concheros mit dem Convento de San FranciscoMonumento a los ConcherosConvento de San FranciscoDie Nationalsymbole Mexicos - Der Adler mit der Schlange auf einer Kakteedie Gassen werden gefegt... auch am Sonntag!Kunst in Queretaroin den Palmen über unseren Köpfen turteln die Monk Parakeet - Monje Perico - Mönchsittichein den Palmen über unseren Köpfen turteln die Monk Parakeet - Monje Perico - Mönchsittichein den Palmen über unseren Köpfen turteln die Monk Parakeet - Monje Perico - Mönchsittichein den Palmen über unseren Köpfen turteln die Monk Parakeet - Monje Perico - Mönchsittichein den Palmen über unseren Köpfen turteln die Monk Parakeet - Monje Perico - Mönchsittichein den Palmen über unseren Köpfen turteln die Monk Parakeet - Monje Perico - Mönchsittiche
"unser" Pool im Hotel Flamingo... ganz für uns allein
Unser Hauptanliegen in Queretaro ist allerdings der Tausch unserer Windschutzscheibe am Montag… Wir sind gespannt ob sie auch da ist… Ende Juni hat unsere Windschutzscheibe in Oregon/USA einen ordentlichen Riss durch einen Steinschlag bekommen. Da Iveco in den USA gänzlichst unbekannt ist, war an Ersatz nicht zu denken. Von Karola & Hans bekamen wir die Kontaktdaten zu MAN in Queretaro. Hier arbeitet mit Alexander Wolf ein Ansprechpartner, der Reisenden absolut hilft! Wir kontaktierten Alexander und er organisierte den Transport unserer Windschutzscheibe über den Atlantik, welche wir über IVECO Wagner „Autos-aus-Leidenschaft“ in Donauwörth kaufen konnten! Wir können hier nur ein RIESIGES DANKESCHÖN an Herrn Gayer in Donauwörth und Alexander Wolf in Queretaro sagen, dass Ihr uns bei diesem Punkt so super unterstützt habt!!!
Als wir Montag Morgen um 8 Uhr in der Werkstatt sind, wird auch bald angefangen - allerdings muss man für den Austausch der Scheibe etwas Geduld mitbringen :) … Aber nichtsdestotrotz am Abend war die Scheibe drin und wir hatten den Luxus, dass wir direkt bei MAN Queretaro unser Nachtlager aufschlagen konnten! So waren wir auch direkt für den Dienstag gerüstet - da gönnten wir unserem Iveco gleich noch einen Service. Wenn man schon die Chance hat einen deutsch sprechenden Experten „an der Hand zu haben“, mussten wir das einfach nutzen. Wir konnten zwar einiges mit den Arbeitern und dem Werkstattleiter direkt klären, aber in manchen Punkten war es einfach top, dass wir unseren „persönlichen Dolmetscher“ mit Fachkenntnissen da hatten!
Für den Durchblick wird gesorgt.... 
:
Kolonialstädte & Werkstattbesuch
 
25. bis 30. November 2017
 
Von Atotonilco aus machten wir uns auf direktem Weg nach Queretaro - wir nutzen einen Stellplatz am Hotel Flamingo - mit Pool und stundenlanger heißer Dusche ;)… von hier aus können wir unkompliziert zu Fuß ins Zentrum Queretaros laufen. Sonntag Morgens ist dafür eine gute Zeit - noch nicht viel los und tolles Wetter, da macht es Spaß durch die Stadt zu schlendern.
Sonntag Morgens... genießen wir Queretaro
weitere Fotos von Queretaro sind im Album zu finden:
Im Laufe des Tages kamen noch Bettina und Rolf aus der Nähe von Hamburg zurück zu ihrem MAN, welchen sie hier untergestellt hatten um nun wieder auf den Straßen Mexicos unterwegs zu sein. Die Beiden sind vor einigen Jahren von Hamburg aus gen Osten aufgebrochen um über Asien nach Australien und Neuseeland zu fahren und später nach Los Angeles zu verschiffen. Seit letztem Herbst ist nun der amerikanische Kontinent unter den Rädern des MAN. Euch viel Spaß und weiterhin allzeit gute Fahrt!
Die Oberaufsicht vor der Werkstattalle Mann unters Auto!deutsche Fahrzeuge in Mexico‘s MAN-Werkstatt... nun mit neuer Scheibe ;)nach drei Tagen verlassen wir MAN Queretaro...Queretaro wirkt beim Hineinfahren wie eine Satellitenstadtja sind wir denn in Deutschland?!?!? .... steht doch "Fruehauf" auf dem TruckWeihnachts-Deko mit Geschwindigkeitsanzeige ;)alle unter und vor unserem IVECO...
Datenschutz
Impressum
Contact
Copyright 2015 - 2019
About