man beachte die Machete... ob der Fahrer sich noch wohlfühlt?!?!auch hier in El Salvador ist es normal, dass man auf der Ladefläche des Pickup mitfährt... und während der Regenzeit nur Blätter zu sehen sindes blüht ...... wohl kaum ;)nach der Ernte wird der Kaffee hier getrocknetKaffeebohnen beim Trocknendie Köpfe stammen aus Salem am Bodensee...wo geht‘s lang ;)Daniel stellt uns die verschiedenen Möglichkeiten der Kaffee-Zubereitung vorentlang der Ruta de Flores...ein schönes Café... genauso wie die Menge Kaffeedas Wasser wird mit der Infrarot-Heizung zum Kochen gebracht...nie hätten wir diesen süßlichen Geschmack einer Kaffeebohne erwartet...es blüht im Garten der Termales de Alicantees blüht im Garten der Termales de AlicanteKaffeeblüteKaffeeblütenes blüht im Garten der Termales de Alicantees blüht im Garten der Termales de Alicantees blüht im Garten der Termales de Alicante... ihr Pendant in der Regenzeit blüht rot...diese Pflanze blüht nur in der Trockenzeit...... das sie während der Trockenzeit nur Blüten hat...im Dezember werden auf diesem Stück fast täglich Hochzeiten gefeiert - den Rest des Jahres wird der Rasen wiederbelebtDiese Planze stellt uns Daniel als "Witch" (Hexe) vor...es blüht im Garten der Termales de Alicantees blüht im Garten der Termales de Alicantees blüht im Garten der Termales de AlicanteMöbelschreinereien entlang der Straßeauch hier in El Salvador tragen viele Frauen ihre Lasten auf dem Kopfes blüht im Garten der Termales de Alicantedies werden mal Mangoshmmm.... leckerdie Mangos hängen reif zum pflückenTermales de AlicanteTermales de AlicanteTermales de Alicanteder Bambus ist riesigKaffeepflanzenhier lässt es sich aushaltenRundumblick von den Termales de AlicanteTermales de Alicante
Wir verlassen Guatemala und kommen nach El Salvador
die Temperaturen steigen...
Am ersten Morgen starteten wir früh, fuhren aber erst einmal nicht weit. Im Café „Entre Nubes“ legten wir gleich eine Pause ein und gönnten uns ein leckeres Frühstück. Während wir noch das Internet strapazierten, kam Daniel an unseren Tisch und stellte sich als Inhaber des Cafés vor. Er bot uns eine Führung durch den Garten und die Kaffeeplantage an, welche wir super gern annahmen. Daniel erläuterte uns seine Vorgehensweise beim Kaffee-Anbau und die Anlage. Zum Abschluss zelebrierte er noch einen Kaffee für uns. Super lecker! Zudem sagte er uns, dass wir zum Frühstück eingeladen waren! Vielen lieben Dank nochmals für die Einladung und die tolle Zeit bei Dir im „Entre Nubes“.
genussvolle Zeit im Entre Nubes
:
Am Morgen geht es vom Las Kascadas zügig Richtung Grenze El Salvador. In Guatemala ist die Personenausreise schnell erledigt. Jetzt müssen wir nur noch den Iveco aus Guatemala ausreisen lassen. Wir hatten am Vortag alle notwendigen Dokumente kopiert und waren eigentlich gut präpariert. Die Betonung liegt auf „eigentlich“ … denn schon werden wir auf ein Dokument angesprochen, welches wir nicht zu haben scheinen - weder im Original noch in Kopie… Sandra läuft geschwind zurück zum Auto und schaut nach … und siehe da „das Haus verliert nix“… das Dokument liegt wartend im Handschuhfach… nur hatten wir es versehentlich für die Versicherungspolice gehalten. Das bereits kopierte Dokument war die Desinfektions-Bescheinigung, welche viel bunter und damit offizieller war … egal wie… wir hatten nun alle notwendigen Dokumente und der Rest ging dann auch ratz fatz… und schon rollten wir über die Brücke nach El Salvador. Die Einreise des Iveco in El Salvador benötigte wieder ordentlich Zeit zumal erst alle Daten handschriftlich aufgenommen, danach in den Computer getippt wurden und dann Mittagspause war… also hieß es warten bis die Mittagspause beendet war… dann ging aber alles recht schnell und wir waren „listo para El Salvador“… Von Luke wollte niemand etwas wissen… daher fragten wir auch nicht ob wir ihn irgendwo anzumelden haben… bloß keine „schlafenden Hunde wecken“ war unser Motto ;)… Alles in allem war das Grenzprozedere unproblematisch zu erledigen und wir rollten auf der Ruta de Flores zu den „Termales de Alicante“. Wir hatten ja nur gute 30 Grad plus Außentemperatur - da ist es wichtig warme Quellen zu besuchen :). Wir plantschten ein wenig und genossen das Ankommen in El Salvador.
¡Bienvenidos a
El Salvador!
Gegen 13.30 Uhr ging es dann für uns weiter über die Ruta de Flores. Derzeit blühen so gut wie keine Blumen hier, aber die Aussichten sind immer wieder schön. Wir wollen zum Pazifik. Die Strecke ist nicht allzu weit, da wir uns im kleinsten Land Zentralamerikas befinden. Allerdings steigt mit jedem Kilometer, den wir uns an den Pazifik annähern, die Temperaturen. Es bieten sich immer wieder schöne Aussichten auf den Pazifik und wir werden ein wenig an den Highway 1 in Kalifornien erinnert. Leider gibt es keine Möglichkeiten zu halten und so können wir nicht wirklich Fotos machen.
die Anlage der Kaffeeplantage lädt zum verweilen ein...die Bäume spenden den Kaffeepflanzen Schattenleicht überladen!?!?zwischendrin stehen die Bananenbäume. Die Blätter werden zum Mais-Kochen verwendet und geben dem Mais einen speziellen GeschmackDer Bambus wächst und wächst...Kocher mit Infrarot-HeizungKaffeebohnedas Wasser wird genau abgemessen...Daniel erzählt uns, dass er sie bei einem Besuch am Bodensee gefunden hat und dann nach El Salvador gebracht hat...... gibt es immer wieder nette Cafés...... wir landen im Entre NubesNach dem Aufkochen senkt sich der Kaffee wieder in den AuffangbehälterVielen Dank Daniel für die vielen Informationen und die tolle Zeit im "Entre Nubes"daheim werden viele Pflanzen mühsam im Blumentopf gezogen - hier wachsen sie ganz selbstverständlich... bieten sich immer wieder tolle Aussichten auf die umliegenden Vulkaneentlang der Ruta de Flores...
Datenschutz
Impressum
Contact
Copyright 2015 - 2019
About