Ein schöner Spruch am Ortsrand von Vilcabamba: Gib den Jahren mehr Leben und dem Leben mehr JahreCuencaKathedrale in CuencaAuf den öffentlichen Plätzen in Cuenca trifft man sich 20 Uhr zum gemeinschaftlichen WorkoutKathedrale in CuencaCuenca am AbendCuenca am AbendCuencaauf dem Weg nach CuencaCasita Torre del Agua - ein Platz zum relaxenVilcabambaHüte, Hüte, Hütedas braucht man... wenn der Computer streiktbei diesem Satz bekommt Sandra fast zuviel... denn indem sie Windows alles überlassen hat, ging nix mehr...belgische Schoki in Vilcabamba - wir haben selten so schlechte Schokolade gegessenwir gönnen uns noch ein Käffche mit einem leckeren süßen StückleCacaoAbendstimmungStraßenrestaurant mit Schwein ;)Hutmuseum in CuencaHundebande vor der Türder Hund ist auch schon da um mal in den Topf zu schauen ;)Hutmuseum in Cuenca - Rohlingedas ist nun mal wirklich ein "Casa Rodante" - ein rollendes französisches HolzhäuschenHüte, Hüte, Hüteein Lada in CuencaKathedrale in Cuencaunser Nachtplatz in AlausiCuencaauf dem Weg nach CuencaKathedrale in CuencaZufahrt zu unserem nächsten Nachtplatz in AlausiHutmuseum in Cuenca - mit diesen Maschinen werden die Hüte in Form gebrachtZufahrt zu unserem nächsten Nachtplatz in AlausiCuencawer bist denn du!?!?!wer bist denn du!?!?!auch hier werden wir gleich wieder begrüßtunterwegsByron und seine Tochter Sami unterwegs in ihrer Heimat EcuadorNele unterwegs seit 15 Monaten mit dem Fahrrad in Vancouver gestartetNele und wir ;)Nele und wir ;)gemeinsames Tee- und Cappu-Stündchen mit Neleentlang der Streckeentlang der Streckeentlang der Streckedas Patchwork der Felder und der Gipfel des Chimborazo wirken regelrecht kitschig auf unsdas Patchwork der Felder und der Gipfel des Chimborazo wirken regelrecht kitschig auf unsentlang der Streckeletzte Blicke auf den Chimborazoletzte Blicke auf den Chimborazoletzte Blicke auf den Chimborazo
Am kommenden Morgen geht es für uns langsam Richtung Cuenca. In zwei Tagesetappen erreichen wir die Stadt der Hüte und treffen wieder mit Bernhard zusammen. Der erste Besuch ist natürlich das Hut-Museum. Hier gibt es eine ordentliche Auswahl an Hüten - bei denen man auch noch Änderungswünsche anbringen kann ;). Sandra konnte sich nicht beherrschen… hat aber den Hut in Orange in Cuenca gelassen ;). Mit Bernhard erkunden wir die Gastronomie Cuencas und lassen es uns - wie Immer ;) - gut gehen. Was super interessant war, ist die Tatsache, dass abends (pünktlich) um 20 Uhr an öffentlichen Plätzen die Zumba-Gruppen zum abendlichen Fitness zusammentreffen. Hier wird sich dann eine Stunde verausgabt und jeder ist eingeladen mitzumachen. Wir haben uns aber mit Beobachten begnügt… ;).
Nach zwei Tagen geht es für uns weiter Richtung Vilcabamba. Hier quartieren wir uns im Casita Torre del Agua - einer Hazienda von Schweizern betrieben - ein. Der Ort Vilcabamba trägt den Zusatz - „Stadt der Hundertjährigen“ Aufgrund der klimatischen Verhältnisse ist hier die Chance besonders alt zu werden sehr hoch. Allerdings fanden wir das Städtle nicht wirklich ansprechend.
Bei einem Update beschließt dann auch noch der Computer seinen Geist aufgeben zu wollen - genau das was man braucht …. Grrrrrrrrrr…… Daher wird die halbe Nacht dazu genutzt das Buchhaltungsprogramm wieder herunter zu laden, die Daten an sich sind dank Datensicherungen immerhin vorhanden… aber nichtsdestotrotz war das mal wieder etwas was man nun wirklich nicht braucht…
:
Wir fahren vom Chimborazo wieder hinunter und folgen einem Tip gen Salinas - in den Bergen. Der Ort Salinas ist bekannt für seine Käse- und Schokoladenproduktion. Naja - was sollen wir sagen - die 60km einfach vom Chimborazo haben sich für uns nicht gelohnt. Den Käse gibt es in jedem Supermarkt und die Schoki besaß - wie zu erwarten - mindestens 70% Cacao-Anteil - also nix für Sandra ;). Dazu hat der Ort für uns so gar kein Flair, das Lokal in dem wir essen, bereitet das Essen eher lieblos zu und die Hälfte der Karte ist sowieso nicht zu ordern… also beschließen wir diesem gastlichen Ort den Rücken zu kehren und Richtung San Juan zu fahren. Die ausgesuchte Strecke führt uns mal wieder auf 4.000 Meter hoch und dann auf 2.500 Meter runter … warum auch nicht, das kennen wir ja nicht anders… auf sämtlichen Strecken ist es ein ständiges hoch und runter. In San Juan geht es für uns zum Castillo de Altura. Als wir ankommen, ist niemand zu sehen und es steht ein Zelt auf der Wiese. Wir parken uns in Position und kurze Zeit später kommt Nele vom Einkaufen zurück. Wir waren zur gleichen Zeit in Granada/Nicaragua, haben Nele am Lago Atitlan/Costa Rica und in der Nähe der Tatacoa-Wüste/Kolumbien gesehen. Hier stellt sich nun die Frage wer wen eingeholt hat ;). Nele ist seit 15 Monaten mit dem Rad von Vancouver nach Süden unterwegs - Hut ab! Wir verbringen einen tollen gemeinsamen Nachmittag, bei dem es viel auszutauschen gibt! Bis zum nächsten Treffen wünschen wir Dir schon jetzt allzeit gute Fahrt! Später kommen noch Byron und seine Tochter Sami aus Quito dazu und wir praktizieren unser Spanisch. Die Besitzer des Castillo de Altura Juan & Juan Elias kommen auch noch dazu und es gibt viel zu erzählen. An der Fotowand von Juan Elias entdecken wir auch Karlheinz, den wir im Sommer 2016 auf dem Top-of-the-World-Highway getroffen haben… die Welt ist ein Dorf!
wer hat wen eingeholt???
auf dem Briefkasten ist vermerkt was man nicht versenden darf... nicht schwerer als 1kg und unter anderem darf kein Hund im Umschlag sein ;)Cuenca am AbendAuf den öffentlichen Plätzen in Cuenca trifft man sich 20 Uhr zum gemeinschaftlichen WorkoutCuenca am AbendDeckel zu und mit Druck entsteht der HutCuenca am AbendCuencaCuencaauf dem Weg nach VilcabambaZwischenstop in Lojaauch auf den Werbeschildern des Örtchens wird darauf aufmerksam gemacht, dass man in Vilcabamba besonders alt werden kann"Sicherheit" wird groß geschrieben - Gulli-Abdeckung in Vilcabambavon wegen... wir sorgen dafür, dass Ihre Apps startklar sind... erst nachdem der Computer komplett neu aufgesetzt war, lief er wieder... Windows macht echt "Freude!"auf dem Weg nach Cuencabelgische Schoki in Vilcabamba - wir haben selten so schlechte Schokolade gegessenLuke ist etwas gelangweilt während wir ewig auf unsere Getränke und unser Essen warten in dem kleinen LokalCacaoAbendstimmungHüte, Hüte, HüteHutmuseum in CuencaLuke nimmt Witterung auf ;)schade, dass der orangene Hut so groß war ;)... der hätt Sandra noch gefallen... aber unser Platzangeot im Fahrzeug ist doch etwas arg begrenzt ;)schade, dass der orangene Hut so groß war ;)... der hätt Sandra noch gefallen... aber unser Platzangeot im Fahrzeug ist doch etwas arg begrenzt ;)neugierig bin ich ja nicht, nur interessiert ;)IdylleKathedrale in CuencaCuencaKathedrale in CuencaHutmuseum in Cuencaeiner der schönen Innenhöfe in CuencaHutmuseum in Cuenca - mit diesen Maschinen werden die Hüte in Form gebracht - Deckel auf - Hut rein
Datenschutz
Impressum
Contact
Copyright 2015 - 2019
About