:
KOLUMBIEN
 
1) morgens abklären ob die Bill of Lading bereits im System von Seaboard Colombia erfasst ist (wir waren
    hierzu im Kontakt mit Tea Kalmbach). Vor 10 Uhr sind die Daten selten im System erfasst. Bei uns hieß
    es, dass wir erst um 14 Uhr im Seaboard-Büro sein sollen.
 
2) 14 Uhr - Seaboard Office (kleiner weißer Container) (10°23’45.92“N 75°31’23.81“W/10.39609, -75.52328)
    - Rechnung für Bill of Lading abholen
    - Im Supermarkt Olimpic bar in kolumbianischen Peso einzahlen (öffnet am Nachmittag erst um 15 Uhr)
      (10°23’38.54“N 75°31’02.28“W/10.39404, -75.5173)
    - Mit Einzahlungsquittung zurück zum Seaboard Office
    - Hier erhält man die Bill of Lading im Original
 
3) An der Einfahrt zum Hafen ist ein Zettel mit diversen Angaben auszufüllen um einen Batch zu erhalten, der
    die Zugangsberechtigung ist (hierfür ist der Pass notwendig)
 
4) Zur DIAN im Stadtteil Manga in der Carrera 25 (mit dem Taxi) fahren (10°24’33.55“N
    75°32’02.52“W/10.409318, -75.534032)
    - Ansprechpartner für „vehiculo import“ geben lassen. Bei uns war dies ein „Hans“. Dieser Ansprechpartner
      gibt den nächsten Ansprechpartner an (bei uns „Emil“)
    - Es ist ein Formular auszufüllen
    - Benötigte Unterlagen (Original & Kopie) (im IT-Laden vor der Tür der DIAN kann man Kopien erstellen):
         - Kopie der Unfallversicherung (bei manchen hat auch die Auslandskrankenversicherung gereicht)
         - Fahrzeugschein
         - Pass
         - Pass - Einreisestempel
         - Führerschein
5) im Gebäude „SPRC“ muss man sich bei seinem zweiten Ansprechpartner (Emil), der für den Hafen
    zuständig ist, anmelden (10°24’23.15“N 75°31’42.56“W/10.40643, -75.52849)
    - Hier erhält man die Kosten für die Flat Rack Gebühr
    - Diese Gebühr kann bei zwei Banken direkt vor Ort eingezahlt werden (in kolumbianischen Peso)
    - Inspektor für die Fahrzeuginspektion wird bestellt.
 
6) Zurück im Hafen werden die Fahrzeuge im Beisein der Fahrzeughalter vom Flat Rack gefahren.
 
7) Inspektion durch den Inspektor
    - Fahrzeug an sich
    - Fahrzeug-Ident-Nummer
    - Kennzeichen
 
8) Bei uns erfolgte diese Inspektion (Punkt 7) nur durch eine (eigene) Fotodokumentation, da der Inspektor   
    keine Zeit hatte in den Hafen zu kommen.
 
9) Auf dem Hafengelände erhält man Helm & Schutzweste
 
10) Der Inspektor gibt sein ok, dass die Fahrzeuge den Hafen verlassen können
 
11) Zurück beim DIAN-Gebäude - TIP wird vom Inspektor unterzeichnet
 
12) Mit diesem geht es wieder zu Emil im SPRC - Gebäude
 
13) Es wird ein letzter Zettel ausgefüllt
 
14) Beim SPRC - Gebäude wird man abgeholt und zum Fahrzeug gebracht
 
15) Ausfahrt durch die Schranke des Hafens
 
16) Listo! Nach 1,5 Tagen ist unser Iveco wieder in unseren Händen.
 
17) Abschluss einer Fahrzeughaftpflichtversicherung ist bei der SOAT obligatorisch (1, 2 oder 3 Monate
      möglich), z.B bei Tankstellen oder einem der vielen Versicherungsbüros in Cartagena.
      (z.B 10°25’15.56“N 75°32’13.99“W/10.42099, -75.53722)
PANAMA
 
1) Benötigte Kopien für die Verschiffung - je im Original und 4 Kopien:
    - TIP
    - Fahrzeugschein
    - Pass
    - Panama-Haftpflichtversicherung (wurde bei uns allerdings nicht benötigt)
    - Bill of Lading mit Buchungsnummer (noch nicht für die Polizeiinspektion notwendig)
    - Inspektionsbericht der Polizei
 
2) Montag Morgen - Polizei-Inspektion in Panama City zum Abgleich der VIN (08°57’59.11“N
    79°32’41.14“W/8.96642, -79.54476) - spätestens 7 Uhr
    - Motorhaube direkt nach Ankunft öffnen, damit der Motor abkühlen kann
    - VIN wird abgeglichen mit TIP
 
3) Einzahlung der Verschiffungs-Gebühr in Bar bei der City-Bank in Panama City (08°59’04.67“N
    79°30’55.66“W/8.98463,-79.51546) - auch später in Colón (allerdings nicht sehr vertrauenserweckende
    Gegend) möglich (09°21’14.33“N 79°54’17.31“W/9.353981,-79.904808)
 
4) 14 Uhr - zurück zur Polizei. Das Fahrzeug bei den unter 1 genannten Koordinaten parken und zum Büro
    gehen um die Ausfuhrgenehmigung abzuholen (08°57’56.38“N 79°32’43.51“W/8.96566, -79.54542)
 
5) Hafen Colón - unser Schiff fuhr Mittwochs - die späteste Abgabe der Fahrzeuge war am Freitag davor  
    - 8 Uhr Büro Seaboard (Bill of Lading wird 3fach gestempelt) (09°21’54.79“N
      79°52’51.46“W/9.366522,-79.88096)
    - Zum Zoll/Aduana -> Das Fahrzeug wird im Pass des Fahrzeughalters ausgestempelt (09°20’48.26“N
      79°52’44.18“W/9.34674, -79.87894)
    - Parkplatz Valet-Parking vom Hafen Colón ist anzufahren (09°22’04.87“N 79°52’45.26“W/9.36802,
      -79.87924)
    - Es sind USD 73 zu zahlen
    - Auf dem Parkplatz sind die Wohnkabinentür und die Fahrzeugtür zu öffnen 
    - Es erfolgt Drogenkontrolle (mit Spürhund, der zweimal um das Fahrzeug geführt wird)
    - Blick durch den Inspektor in die Heckgarage und den Innenraum der Kabine - hier wurde jeder Schrank
      geöffnet
    - Foto-Dokumentation von außen über Fahrzeugzustand
 
6) Listo :)
 

USD 2.210
USD      73
USD      50
USD    432
USD 2.765  
 

Frachtrate incl. Agent       
Hafengebühr Colón  
Seaboard Bill of Lading
Containergeb.Kolumbien
total
Da wir das Flat Rack mit einem Containertauglichen Fahrzeug teilen konnten, mussten wir nicht das komplette Flat Rack (Gesamtpreis ca. 3.800 USD) allein buchen. Für unser Fahrzeug fielen somit insgesamt ca. 2.800 USD (ca 2.400 EUR) für die Verschiffung an. Im Einzelnen teilte sich die Rechnung wie folgt auf:
Nach dem Versuch verschiedene Angebote für die Überquerung des Darian Gap einzuholen, blieben lediglich zwei Möglichkeiten, da die meisten Anfragen unbeantwortet blieben.
 
Wir hatten die Wahl zwischen RoRo mit Hoegh - dies hätte allerdings bedeutet, dass die Verschiffung mindestens zwei Wochen Zeit benötigt, da das Frachtschiff von Panama aus nach Norden über Mexico und die Vereinigten Staaten fährt bevor es wieder Kolumbien erreicht. Die zweite Option war über Flat Rack mit Seaboard, welche wir wählten. Für beide Verschiffungsmöglichkeiten war bei den Antworten der Reederei jeweils Tea Kalmbach als Agentin in Kopie. Daher entschlossen wir uns auch die Organisation über Tea Kalmbach laufen zu lassen. Im Einzelnen wird der Ablauf in Panama und Kolumbien nachfolgend beschrieben:
Verschiffung Darian Gap - Panama - Kolumbien
Datenschutz
Impressum
Contact
Copyright 2015 - 2019
About