noch ein morgendlicher Blick auf die Küsteda hinten geht es rauf...blühende KakteenMitten durch die Kakteen führt die Straßeblühende Kakteenblühende Kakteendie Kakteen sind riesig!und gleich darauf kommt uns ein Gaucho entgegendie Schilder scheinen neu, aber die Schräglage nicht ;)die Schilder scheinen neu, aber die Schräglage nicht ;)auch Esel sind unterwegs ;)eun klein wenig Gegenverkehr unterwegswenn dieses Flussbett Wasser führt, möchten wir nicht hier sein!!!!enorm - die Farben!!!Kapelle in Los Animasund wieder eingeparkt ... steht der LKW mitten auf der Straße ... der Motor läuft und niemand ist zu sehenMission San Luis GonzagaMission San Luis GonzagaMission San Luis GonzagaFriedhöfe sind hier in Mexico sehr Farbenfrohgut wenn sich beide für die "falsche" Spur entscheidenenorm - die Farben!!!Blick entlang der Küstewenn dieses Flussbett Wasser führt, möchten wir nicht hier sein!!!!toller Rückblickes gibt ab und zu sogar Serpentinendas Türkis ist Wahnsinn!!!Da vorn geht‘s hoch...links der Fels ... rechts das MeerDie roten Steine leuchten uns entgegenDie roten Steine leuchten uns entgegenPelikaneDie Muscheln hier sind riesigPelikaneimmer wieder bieten sich tolle Möglichkeiten anzuhaltenblühende KakteenDie Muscheln hier sind riesigSchöne Pausenplätze entlang der StreckeKakteenwälder ohne EndeKakteenwälder ohne Endehier war bereits wieder jemand mit dem Farbeimer da ;)die verschiedenen Mineralien zeigen sich in den verschiedenen Farbenes beginnt wieder zu blühendie Straße verläuft teilweise direkt am Meerdie Berge strahlen in diversen Farben
das Blau des "Mar de Cortez" strahlt uns entgegen
Tagsüber schwitzen...
Nachts frostig
Witzig war ein kleines Stück, an der sich die Straße auf zwei Fahrspuren verbreiterte. Hier wählten wir - warum auch immer - die linke Spur (also eigentlich die Spur des Gegenverkehrs) … und was sehen wir auf unserer eigentlich richtigen Spur?!? … Richtig - es fährt ein Fahrzeug ebenfalls auf der falschen Seite!!!… Da konnten wir nur noch lachen …
Am späten Nachmittag kommen wir in Punta Evaristo an. Irgendwie gefällt es uns hier aber nicht so richtig, so dass wir noch ein paar wenige Kilometer weiterfahren und uns einen ruhigen Platz in den Bergen suchen.
Gut wenn zwei sich einig sind...
Entlang der Bahia La Paz nach Norden
:
Baja California Sur - Der Weg zurück nach Norden ...
 
23. März bis 12. April 2017
 
Von La Paz aus fahren wir entlang der Bahia La Paz nach Norden. Die ersten 30 km sind noch geteert und dann geht es in eine Gravel Road über. Wir fahren lang entlang der Küste mit schönen Aussichten auf das tiefblaue „Mar de Cortez“. Die Straße ist gerade breit genug für ein Fahrzeug und an gewissen Passagen kann man nur darauf hoffen, dass kein Gegenverkehr auftaucht. Da sich der Gegenverkehr aber tatsächlich in Grenzen hielt und aus lediglich zwei Fahrzeugen besteht, ist die Strecke wohl als nicht allzu sehr frequentiert zu bezeichnen ;).
Fahrt ohne Gegenverkehr ;)
blühende Kakteenhier scheint es ewig geradeaus zu gehen...es gibt tatsächlich noch weitere Verkehrsteilnehmer ;)betonierte Steigungenein Blick auf die hinter uns liegende Streckein den Orten geht es meist durch fast trockene Flussbettenab Los Animas wurde die Straße recht guteingeparkt....schöne Spiegelungen in den Oasenschöne Spiegelungen in den Oasenund wieder wird mitten auf der Straße geparkt ... ohne Worte ...die Flüsse in den Oasen strahlen in allen Türkis-Tönendie Flüsse in den Oasen strahlen in allen Türkis-Tönendie Betonstraße führt mitten durch den Fluss ... ohne Brücke ....die Flüsse in den Oasen strahlen in allen Türkis-TönenMission San Luis Gonzaga
Die Straße wird am kommenden Tag erst noch deutlich rauher. Es geht ordentlich hoch und runter und an den besonders steilen Stellen geht die Gravel Road in eine Betonstraße über. So kommen wir doch ordentlich bis Los Animas. Ab jetzt ist die Straße in einem recht guten Zustand und wir sehen entlang der Strecke immer wieder tolle Kakteen. Sie beginnen mittlerweile sogar zu blühen. Interessant waren die Temperaturen. Tagsüber lagen diese zwischen 33°C und 35°C … nachts fielen sie aber auf 0,5°C … da waren wir dann doch überrascht…
Datenschutz
Impressum
Contact
Copyright 2015 - 2019
About