:
Vielen Dank für Eure Nachricht, Stephie & Stefan - auch wenn es leider (noch) nicht auf ein persönliches Treffen geklappt hat...
Kamikaze-Schwalbe im Fort St. AndrewsFort St. AndrewsFort St. Andrewssogar Pelikane gibt es hier... ob der "Geha"-Füller auch noch kommt ;)... und Kamikaze-SchwalbenVerschlusstechnik der Zelte
Am Abend fuhren wir dann noch zum "Fort St. Andrews" nördlich von Winnipeg. Wir waren mal wieder außerhalb der Öffnungszeiten da, aber das Einzige was wir dadurch nicht anschauen konnten, war das Innere der Gebäude. Die Anlage ist eine der ältesten Pelzhandel-Stationen Kanadas. Es war wieder beeindruckend!
Park um "The Forks" in Winnipeg
Übrigens wurden wir bei der Einfahrt nach Manitoba direkt auf die neue Zeit aufmerksam gemacht. Wir haben dieses Mal die Stunde Zeitverschiebung tatsächlich aktiv mitbekommen ;). Es stand damit wieder ein 25 Stunden-Tag an...
Häuptling Luke im Zelt ;)ein kleiner Hintergrund zur Trans-Canada-RouteZelt im Fort St. AndrewsZelt im Fort St. AndrewsFort St. AndrewsFort St. AndrewsFort St. AndrewsHäuptling Luke kommt aus dem Zelt...Skyline von Winnipegdas Zeltinnere ist riesig!Skyline von WinnipegHäuptling Luke im Zelt ;)Fort St. AndrewsFort St. AndrewsFort St. AndrewsFort St. AndrewsFort St. AndrewsFort St. Andrews - ganz für uns allein ;)Fort St. AndrewsTreppenspiele in WinnipegFort St. AndrewsFort St. AndrewsFort St. AndrewsFort St. Andrews... okay - das ziehen wir an der Armbanduhr gleich nach...Zwei Deutsche in Winnipeg... auch der Coca-Cola-Truck will aufs Bild ;)Treppenspiele in WinnipegVerwirrung an den Ampeln - was gilt denn nun ?!?!?... es brodelt ... im Schüttelkolbenauf den Feldern dominiert das Gelb des Rapses... und in den Gärten immer noch der perfekt gemähte Rasen...Extra groß für uns der Hinweis auf die ZeitumstellungIm Park um "The Forks""The Forks" - Versammlungsort der Ureinwohner
 
Nachdem wir Luke ins Fahrzeug gebracht hatten, starteten wir noch zu einem kurzen Sightseeing in Winnipeg. Der Stadtrundgang war dann auch ok - aber wenn man sich Winnipeg nicht anschaut, verpasst man in unseren Augen auch nicht viel ;)
Treppenspiele in WinnipegStadtansichten in WinnipegStadtansichten in WinnipegThe Forks & Museum -> Geschichte & Moderne"The Forks" - Versammlungsort der Ureinwohner"The Forks" - Versammlungsort der UreinwohnerMuseum for Human Rights - Museum für Menschenrechte - in einem tollen GebäudeBrückenrestaurant in Winnipeg"The Forks" - Versammlungsort der Ureinwohner"The Forks" - Versammlungsort der UreinwohnerMuseum for Human Rights - Museum für Menschenrechte - in einem tollen GebäudeWelcome to ManitobaWir wechseln auf den Trans Canada Highway Nr. 1Hier wurde Ghandi ein Denkmal gesetztDie Brücke der Ähren in WinnipegMuseum for Human Rights - Museum für Menschenrechte - in einem tollen GebäudeOfen im Piel-HousePiel House, Winnipegarktische Wasserscheide - rechts in den Atlantik - links in die Arktis
 
Als wir zurück auf den Parkplatz kommen, steht schräg vor uns ein Berliner Wohnmobil... und dazu hängt ein kleiner Gruß von Stephie & Stefan unter unserem Scheibenwischer. Leider hat ein persönliches Kennenlernen nicht geklappt, aber wir wünschen Euch eine weitere tolle Reise!!!
Friendly Manitoba
 
11. bis 12. Juli 2016
 
An den "Grenzen" der Bundesstaaten gibt es jeweils ein großes Visitor-Center mit genügend Informationen zur gesamten Region. Da werden wir wirklich gut versorgt. Manitoba erreichten wir allerdings erst ca. 10 Minuten nach Schließung des Visitor-Centers ;) ... da mussten wir dann auf Winnipeg warten ;)
In Manitoba war unser erstes Ziel sowieso Winnipeg. Hier besuchten wir das Riel-House. So ganz schlau sind wir nicht geworden wer die Familie Riel war, aber sie hat wohl recht viel für die Region erreicht... Unser nächstes Ziel war dann mitten in der City - wieder ein National Historic Site - "The Forks". Der Bereich um "The Forks" - einem Versammlungsort der Ureinwohner, war richtig schön. Gleich nebenan wäre auch das "Museum for Human Rights" - wir besuchten es leider nicht, da wir Luke nicht so lang allein im Fahrzeug lassen wollten und man sich sicher locker einen ganzen Tag in dem Museum aufhalten kann.
mancher Tag hat auch 25 Stunden...
ein toller Park & noch etwas Stadtluft
Datenschutz
Impressum
Contact
Copyright 2015 - 2019
About