erstes Aus- und Umräumen für die bevorstehende Verschiffungdie Straße ist rechts und links von Palmölplantagen gesäumtGray-cowled Wood-Raildie Katze des Platzes...unterwegs kommen uns immer wieder alte Toyota Landcruiser entgegen...... keine 5 Minuten später klart der Himmel wieder auf... als ob nichts gewesen wäre...Verkehrsteilnehmer ;)PalmölplantagenPalmölplantagenSwiss Palmgardenbei Flut ist der Strand deutlich schmalerman fühlt sich fast wie Robinson Crusoe... mit den Palmen die ans Meer ranragen...Blattschneideameisen bei der Arbeit...puh... heiß!!!!im Garten des "Swiss Palmgarden"am Pazifik in Costa RicaLuke hat genug von der Hitze und dem warmen Wasserauch ein Bad im Pazifik bedeutet keine Abkühlungdie Strömung ist hier nicht zu unterschätzen!!!am Pazifik in Costa Ricaam Pazifik in Costa Ricaam Pazifik in Costa Ricaam Pazifik in Costa Ricaam Pazifik in Costa RicaWährend der Ebbe ist der Strand ewig breitenorm... diese Weite...am Pazifik in Costa Ricadie Palmen wachsen bis zum Stranddas Rot der Blüten vor dem stahlblauen Himmel beeindruckt uns,,,So schön dieser Baum blüht, bedeutet er doch in voller Blüte, dass die Regenzeit beginntDie Hundedamen vom Swiss Palmgarten stehen zur Rettung am Pool parat ;)
Gemeinsam mit Bernhard ist unser heutiges Ziel Puerto Jiménez auf der Osa Peninsula. Es liegen ca. 150 Kilometer vor uns, die uns durch eine urwüchsige Landschaft führen sobald wir zur Osa Halbinsel abbiegen. Da wir uns mittlerweile am Beginn der Regenzeit befinden, holt uns während der Fahrt ein Schauer ein, der sich „gewaschen“ hat... Da lässt es von jetzt auf gleich Sturzbäche von Wasser herab, dass man nicht mehr allzu viel sieht. Aber auch dies gehört zu Ländern wie Costa Rica. Woher sollte sonst das üppige Grün des Dschungels kommen!?
Sturzbäche
:
Die Besitzer des Swiss Palmgarden - unserem heutigen Etappenziel - sind nicht da, aber Lilly & Klaus - die derzeitigen Haushüter - begrüßen uns herzlich und wir verbringen zwei Nächte hier am Platz... allerdings ist es dermaßen heiß, dass es schon fast keinen Spaß mehr macht! Der Schweiß rinnt in Strömen und wir wissen schier nicht wie wir der Hitze entgehen sollen... Zum traumhaften und fast einsamen Strand sind es ca. 1,5 km zu Fuß unter der brennenden Sonne in brütender Hitze... und der Pazifik scheint Badewannentemperaturen zu haben... es ist absolut keine Abkühlung in Sicht!!! Dazu kann man nicht weiter als knietief ins Wasser, da die Strömung und die Wellen einfach heftig sind! Der Strand an sich ist ein absoluter Traum! Palmen bis zum Ufer! Irgendwie fühlt man sich wie Robinson Crusoe... nur mit dem Wissen, dass man nicht auf einer einsamen Insel ist ;)). Nachdem wir zurück am Platz sind, hilft nur noch eins... eine Runde im Pool. Die Wassertemperatur des Pools liegt bei 28 Grad... und wenn man dann das Gefühl hat in kühles Wasser zu steigen, kann man sich die Außentemperaturen einigermaßen vorstellen!!!
Die Sonne glüht!!!
Weitere Bilder aus Bandera und dem Swiss Palmgarden sind im Album zu finden:
Es fällt uns aufgrund der Hitze absolut leicht den Platz zu verlassen und weiter gen Süden zu fahren. In Uvita finden wir einen Camping auf dem wir uns für die nächsten zwei Tage einbuchen. Allerdings zum Strand gehen wir hier nicht. Da es sich um einen Naturpark handelt, müsste man pro Person 6 USD Eintritt zum Strand zahlen... da wir am Vortag erst an einem tollen Strand waren, sehen wir keinen Grund dafür... Der Pool am Camping verspricht zudem Abkühlung, welche der Pazifik definitiv nicht bieten würde. Montag Vormittag verabschieden wir uns von Sarina. Für sie ist die Reise leider zum Ende gekommen und sie fliegt über Canada zurück nach Deutschland. Wir haben die gemeinsame Zeit immer wieder genossen und freuen uns schon auf zukünftige Treffen! Bis dahin wünschen wir Dir erst einmal eine gute Heimreise! Bis bald!!!
Gray-cowled Wood-RailHasta Luego, Sarina!!! Bis bald!!!Gray-cowled Wood-Rail... holt sich ihre Streicheleinheitenunser erster richtiger tropischer Regen... es schüttet so heftig, dass wir fast nichts mehr sehen können...Verkehrsteilnehmer ;)
Datenschutz
Impressum
Contact
Copyright 2015 - 2019
About