Abendstimmung am Lago Llanquihue... oder auch seinen Kuchen im Kuchenladen kaufenwir genießen das Ambiente in Frutillar Bajo
Wir rollen nun wieder ohne Pfeifen nach Frutillar direkt an den Lago Llanquihue mit einer super schönen Aussicht auf den Vulkan Osorno und bleiben gleich mal zwei Tage!
Weitere Bilder des Tages sind im Album zu finden:
diese Aussicht ist absolut nicht zu verachtender Vulkan Calbuco ziert sich noch ein wenig hinter Wolken...wir fahren entlang schöner Baum-Alleen
für Pia & Rolf geht es zum Angeln...Aussicht von Frutillar aus über den Lago Llanquihue auf den Vulkan Osornotagsüber bieten sich wieder tolle Ausblicke auf den OsornoPia & Rolf sind mit ihrem Fahrzeug entlang der Seen unterwegs auf der Suche nach guten Fischgründen...auch bei der Zufahrt nach Frutillar Bajo haben wir einen tollen Blick auf den Osornohier ist der Übeltäter... ein Riss im LadeluftkühlerschlauchAchtung... das Wasser ist zu heiß... passt hier nicht so ganz... aber in Ermangelung eines "Achtung frisch gestrichen Schildes" erfüllt es auch seinen Zweck ;)"kleine" Blätterauf dem Rückweg gibt es mit den Zicklein auch noch etwas Programm für Luke ;) ... allerdings ohne "Freigang" ;)und morgens... ist er weg ;)die roten Stege führen durch die schwarze Klamm und das dichte grün der Pflanzenauf die Dusche verzichten wir dankend.... bei 6 Grad "warmen" Duschwasser... direkt umgeleitet vom Wasserfall...brrrrrrdas Feuer lädt zum Verweilen einder Eingangsbereich ist mit dem Feuer richtig urig und gemütlichdominierende Farben: rot, schwarz & gründie Termas scheinen aus "Rhabarberblättern" herauszuwachsendie Strecke zu den Termas Geometrica bietet tolle Aussichten auf kleine Flüsseder Vulkan Villarica gibt Rauchzeichen
auf der Fahrt zu den Termas Geometrica erhaschen wir immer wieder schöne Ausblicke auf den Vulkan Villarica
Nach der tollen Klamm geht es für uns zurück zum Lago Calafquen und wir genießen noch einmal einen Plausch mit Pia & Rolf. Am nächsten Morgen verabschieden wir uns als die Beiden ihr Boot starten und zum angeln fahren. Vielleicht klappt es tatsächlich auf ein Wiedersehen in Argentinien - uns würde es freuen! Wir wollen nun weiter gen Süden! Der Iveco hat heute aber bei Last am Berg ein pfeifendes Geräusch… das ist nicht gut - so entscheiden wir uns direkt nach Puerto Montt zu fahren, da es hier wieder eine Iveco-Werkstatt gibt. Auf den ersten Blick können sie aber nichts feststellen und geben uns einen Termin auf den kommenden Montag. Auf dem Parkplatz spricht uns Eduardo in perfektem Deutsch an und fragt uns wo unser TÜV-Stempel ist… das ist das erste Mal in zweieinhalb Jahren, dass wir nach dem TÜV gefragt werden ;)… Eduardo bekommt unser Problem mit und ruft einen Freund an, der ebenfalls eine Werkstatt hat und ein Iveco-Wohnmobil. Auch Eduardo besitzt ein Iveco-Wohnmobil und auf unsere Frage woher er so gut Deutsch kann, antwortet er, dass er die Deutsche Schule besucht hat. Hut ab, denn das ist auch schon ein paar Tage her… Wir sind (positiv) neidisch auf die Sprachfertigkeit! Eduardo schickt uns nach dem Telefonat mit seinem Freund wieder ca. 50 Kilometer nach Norden nach Frutillar zu seinem Freund Ernesto. Auch Ernesto hat die Deutsche Schule besucht und spricht perfekt Deutsch! Das ist riesig hilfreich, denn unser Spanisch reicht für technische Probleme nicht so ganz ;) - auch wenn Unterhaltungen ansonsten mittlerweile gut möglich sind. Ernesto wird dann auch recht schnell fündig und findet einen Riss im Ladeluftkühlerschlauch. Dieser wird kurzerhand abgeschnitten (Ersatz ist in Chile für uns erst einmal nicht zu bekommen) und wir hoffen dass er bis zu unserer Rückreise hält… Vielen Dank für die superschnelle Hilfe, Ernesto!!! Und vielen Dank Eduardo für den Kontakt!! Es ist einfach toll wie schnell Ihr Beide uns geholfen habt!
Weitere Bilder der Termas Geometrica sind im Album zu finden:
:
Am nächsten Tag geht es für uns zu den Termas Geometrica. Diese waren bei uns schon zu Anfang der Reise auf dem Plan… da uns die roten Stege in der schwarzen Klamm schon immer auf Fotos begeistert haben. Wir waren bei Öffnung um 11 Uhr die ersten Gäste und konnten die Klamm so erst einmal komplett für uns genießen. Eine halbe Stunde später kamen die ersten weiteren Besucher und als wir nach knapp drei Stunden die Klamm verlassen, waren es ein paar mehr Gäste - alles in allem aber überschaubar vom Besucherandrang. Wir haben die warmen Becken genossen und das Ambiente sowieso. Der Ausflug hat sich für uns absolut rentiert!
rot, schwarz, grün
hier in Frutillar ist vieles Deutsch.... so kann man hier bei "Oma" einkehren...bei der Umrundung des Lago Calafquen bieten sich tolle Aussichten auf den Vulkan Villarica
Weitere Bilder des Tages sind im Album zu finden:
tolle Bäume säumen die Straße... aber auch diese Wolken heben sich und wir können den Blick auf den Vulkan Calbbuco genießendie Häuser sind teilweise riesig
Fehlersuche in der Werkstatt bei Ernesto... Petri HeilGrößenvergleichAbends bietet sich ein toller Blick auf den Vulkan Osorno...auch die Flüsse überbieten sich in ihren Blautönen
Datenschutz
Impressum
Contact
Copyright 2015 - 2019
About