Weitere Kolibris sind im Album zu finden.
Zieht mit dem Mauszeiger über die Fahrzeuge
Zieht mit dem Mauszeiger über die Fahrzeuge
Wir können immer wieder Kolibris beobachten... und die Flugbilder von ihnen werden langsam besser. Zwei der Kolibris haben aber tatsächlich ein Einsehen und bleiben auch immer mal wieder sitzen... :) So wird es tatsächlich was mit unseren Fotos ;).
Hier verbringen wir noch schöne vorerst letzte gemeinsame Stunden mit Karola und Hans, da sie nun aufs mexikanische Festland übersetzen und wir wieder gen Norden fahren. Es waren tolle zwei Wochen für uns und wir freuen uns bereits heute auf eine Wiederholung!! Bis dahin genießt schon mal das Festland und allzeit Gute Fahrt!
Unser Kreis von der Südumfahrung schließt sich wieder in La Paz und am Playa Tecolote. Wir kommen Sonntag spätnachmittags am Tecolote an und hatten schon mit Unmengen Mexikanern am Strand gerechnet... aber unsere "Befürchtungen" wurden bei weitem übertroffen. Die Fahrzeuge standen mehrreihig am Strand und es war die Hölle los... der Alkohol floss in Strömen und bei Dunkelheit fuhren alle "gut unter Strom" wieder heim... ohne Worte!
Nach zwei Tagen treffen wir wieder auf Karola und Hans und verbringen weitere tolle gemeinsame Tage bei interessanten Gesprächen! Da der Mond aktuell relativ spät aufgeht, versuchen wir uns mal wieder mit Nachtfotografie. An zwei aufeinanderfolgenden Abenden läuft die Kamera auf Hochtouren. Der Vorteil bei der Nachtfotografie auf der Baja liegt eindeutig in den Temperaturen. Es ist schon deutlich angenehmer hier nachts noch mit kurzer Hose bei der Langzeitbelichtung zu warten als bei Eiseskälte in Utah oder im Death Valley... ;)
tolle Temperaturen für Nachtfotografie
Baja California Sur - Sterne & Kolibris
06. bis 23. März 2017
Die Küstenlinie bietet immer wieder schöne Aussichten so dass wir immer wieder anhalten und den Blick schweifen lassen.
Was uns allerdings absolut schleierhaft ist, ist die Tatsache, dass der Müll im Zweifel einfach "irgendwohin" geschüttet wird... Die traumhaften Aussichten werden dadurch teilweise ganz ordentlich beeinträchtigt. Es scheint oft so, dass die leere Dose, die leere Flasche oder alles andere Leere einfach in hohem Bogen weggeworfen wird! Einfach unbegreiflich und richtig schade!!! Man hat das Gefühl, dass die Mexikaner ihre tolle Natur gar nicht zu schätzen wissen! Selbst wenn Mülleimer zur Verfügung stehen, wird im Zweifel zwei Meter neben dem Mülleimer die leere Dose einfach weggeworfen! Mit einem Pfandsystem, könnte man hier sicher einiges in den Griff bekommen...