entlang des Saskatchewan-Riversentlang des Saskatchewan-Riversam Saskatchewan-Riversentlang des Icefield Parkwaysentlang des Saskatchewan-Riversentlang des Saskatchewan-Riversentlang des Saskatchewan-RiversGletscherdas Columbia Icefieldentlang des Icefield Parkwaysentlang des Icefield ParkwaysKilldeer - Keilschwanz-Regenpfeiferdas Columbia Icefielddas Columbia Icefielddas Columbia Icefield mit der Straße für die Gletscherbussedas Columbia IcefieldKilldeer - Keilschwanz-Regenpfeiferdas Columbia Icefielddas Columbia Icefielddas Columbia IcefieldDie Gletscherbussedas Columbia Icefieldzwei Ranger ;)am Columbia IcefieldDer Parkplatz ist fast voll am Columbia Icefielddas Columbia Icefieldprüfender Blickdie Aussicht wird genossen...am Columbia Icefieldam Columbia Icefieldam Columbia Icefield... das kann doch nicht bequem sein...die Bighorn-Sheep sind wahre Kletterwunder...die Bighorn-Sheep sind wahre Kletterwunder...die Bighorn-Sheep sind wahre Kletterwunder...die Glacier-Viewing-Plattform ... wir verzichten bei den Massen und bei dem saftigen Eintrittsgelddie Bighorn-Sheep sind wahre Kletterwunder...die Bighorn-Sheep sind wahre Kletterwunder...durch die Rocky‘s entlang des Icefield-Parkwaysdurch die Rocky‘s entlang des Icefield-Parkwaysdurch die Rocky‘s entlang des Icefield-ParkwaysDas Eichhörnchen bereitet sich wohl bereits auf den Winter vor...durch die Rocky‘sdurch die Rocky‘sdurch die Rocky‘s entlang des Icefield-Parkwaysdurch die Rocky‘sDas Eichhörnchen bereitet sich wohl bereits auf den Winter vor...Das Eichhörnchen bereitet sich wohl bereits auf den Winter vor...der Weg zu den Athabasca Falls im Jasper Nationalparkhier hat sich das Wasser nach den Athabasca-Falls bereits wieder beruhigt...Athabasca Falls im Jasper Nationalparkder Weg zu den Athabasca Falls im Jasper Nationalparkder Weg zu den Athabasca Falls im Jasper NationalparkAlberta - Wild Rose CountryAthabasca Falls im Jasper Nationalparkein kurzer Sprung nach British Columbiahier benötigen wir es nicht, da wir gleich drehen ... aber wir werden auf die Zeitdifferenz hingewiesenBis zum Parkeingang des Mount Robson Parks sind wir gefahren...Eine Schneeziege steigt uns auf‘s Dach ;)Great Blanket Flower - Prärie-KokardenblumeGreat Blanket Flower - Prärie-KokardenblumeAusblicke in den Rocky‘sAusblicke in den Rocky‘sEine Schneeziege steigt uns auf‘s Dach ;)das scheint zu schmecken...lecker...voller Genuss wird Beere für Beere vertilgtzwischendrin mal aufstehen, damit die Beeren auch rutschen können ;)einfach knuffig...ein brauner Blackbear beim genüßlichen Beerenfrühstück
In Jasper legten wir einen kurzen Stop ein um dann entlang des Icefield Parkways gen Süden zu fahren. Es ist schon enorm wie befahren die Strecke ist und wie voll die Parkplätze hier im Juli sind - vor allem im Vergleich zur Nebensaison im Mai. Aber wir haben absichtlich diese Route gewählt, da wir die Nationalparks auch einmal im Sommer sehen wollten, wenn wir doch auch gerade da sind... Zum Beispiel standen wir im Mai 2006 mit uns allein und dem Icefield-Bus auf dem Parkplatz des Columbia Icefield. Heute war der Parkplatz fast komplett zugeparkt... Wir waren also tatsächlich im "Restaurant der Natur" gelandet ;)
Annette Lake bei Jasper
Auf der Rückfahrt trafen wir dann auf einen braunen Schwarzbär, der gerade beim Frühstück war. Für ihn gab es leckere frische Beeren - direkt am Straßenrand. Er ließ es sich in aller Ruhe schmecken und wir durften ihn wirklich lang beobachten. Am liebsten würde man diese "Teddys" wirklich streicheln, aber es sind und bleiben einfach Wildtiere.
Schwarzbären können übrigens Farbvarianten von Blond bis schwarz aufweisen - laufen aber alle unter der Gattung Schwarzbär. Während Sandra dies schreibt, streicht sich Andreas über die "erblondeten" Haare ;))
 
Bei der Bildauswahl konnten wir uns nicht dafür entscheiden weniger Bären-Bilder zu nehmen... ;) Für uns ist es faszinierend zu beobachten wie sanft die Bären mit ihren Pranken die Beerensträucher festhalten um diese dann zu plündern. Vor allem sind die Beerensträucher nach dem Frühstück, Lunch oder Dinner dann komplett leer, aber total unverletzt - die Blätter hängen nach wie vor an den Sträuchern - sie sind einfach perfekt abgeerntet ;)
ein Bärchen inmitten von Blumen
Leute, Leute, Leute ...
tolles Licht am AbendAbendstimmung am Medicine LakeAbendstimmung am Medicine Lakegeschafft ... endlich bei Mama ;)
Übernachten ist in den Nationalparks offiziell nur auf Campgrounds gestattet. Die Campgrounds sind im Juli & August - also der absoluten Hochsaison - allerdings bereits früh am Tag ausgebucht. Da bleibt dann fast nur die Möglichkeit aus den Parks heraus zu fahren und sich dort einen Nachtplatz zu suchen.
So führte uns unser Weg auf den Highway 11 entlang des Saskatchewan River. Hier gibt es tolle Übernachtungsplätze mit einer gigantischen Bergsicht... Dafür verlässt man den Nationalpark gern ;).
:
Die Landschaft der Rocky Mountains nimmt uns wieder von Beginn an für sich ein! Wir schießen - wie immer - viel zu viele Fotos und genießen das tolle Wetter!
Medicine Lake - in den Rocky‘sAbendstimmung am Maligne LakeAbendstimmung am Maligne LakeDer Bighorn-Sheep-Nachwuchs in der Felswand...Der Bighorn-Sheep-Nachwuchs in der Felswand...I‘m ... nein ... We are walking ;)Der Bighorn-Sheep-Nachwuchs in der Felswand...Der Bighorn-Sheep-Nachwuchs in der Felswand...
Bighorn-Sheep in der Abendsonne am Medicine LakeBighorn-Sheep in der Abendsonne am Medicine LakeBighorn-Sheep in der Abendsonne am Medicine LakeBighorn-Sheep in der Abendsonne am Medicine Lake
von Wohnzimmern und Restaurants - Teil 3
 
19. bis 25. Juli 2016
 
Als wir 2006 hier am Medicine Lake entlang fuhren, sonnten sich Bighorn Sheep auf der Straße entlang des Sees. Witzigerweise begrüßten uns dieses Mal auch wieder zwei Schafe auf der Straße ... und dann kamen noch zwei Lämmer die Felsen heruntergesprungen... Es ist enorm wie sich diese Tiere auf den glatten Felsen bewegen.
Bäriges Frühstück ;)
Datenschutz
Impressum
Contact
Copyright 2015 - 2019
About