Vogelschau
Eigentlich würde in unseren Augen auf diesen Nationalpark der Name "Buffalo-Nationalpark" eher passen als "Elk-Island-Nationalpark". Der Name des Parkes kommt aber nicht von den hier lebenden Tieren sondern von einer der vielen Inseln, die sich in den Seen des Parkes befindet. Wahrscheinlich haben auf dieser Insel in grauer Vorzeit einmal "Elks" gelebt...
Pilze ohne EndePilze ohne EndeDragonfliesPilze ohne EndeFireweeds - FeuerbuschDragonfliesCooper‘s Hawk - RundschwanzsperberCooper‘s Hawk - RundschwanzsperberEnten im Landeanflug
Kurz bevor wir dann endlich einen gemütlichen Cappuccino genossen, ging es aber erst noch auf "Vogelschau" - Die Spechte, Pelikane, Sperber und noch vieles mehr waren wieder super aktiv. Da kann man fast nicht aufhören sie zu beobachten. Dazu gibt es hier Massen an Pilzen. Da wir bis auf den Fliegenpilz, welchen wir nicht unbedingt testen wollen, die Pilze nicht hundertprozentig zuordnen können, haben wir bisher die Finger von ihnen gelassen - auch wenn es uns schon so manches Mal gereizt hat Pilze zu sammeln...
Pileated Woodpecker - HelmspechtPelikandie Pilzvielfalt ist enormPileated Woodpecker - HelmspechtPileated Woodpecker - HelmspechtPileated Woodpecker - Helmspecht - bei der KörperhygieneAber sie wechseln auch dieses Mal freiwillig die Straßenseitemorgendliches Graseneiner muss ja aufpassen, dass die Verbotsschilder beachtet werden!welchen Picknicktisch soll ich nur nehmen?!?!Morgenstimmung... die Entscheidung scheint gefallen ... nah am Holz!Frisch gestylt aus dem WaldFrisch gestylt aus dem Waldso etwas nennt man "Hausbesetzung" - die Canada-Gänse auf dem Biberbauunser erster Bibermorgendliche ImpressionenFrisch gestylt aus dem WaldFrisch gestylt aus dem Wald... und schon wieder haben die Bisons "Vorfahrt"Biberbau im Morgennebel
Mit Einbruch der Dämmerung machten wir uns nochmal auf zur Bison-Loop im Park. Dagegen war die Bison-Herde im Riding Mountain Nationalpark fast klein... Es war enorm wieviele Bisons hier weideten oder vor sich hindösten.
Während wir Fotos machten, kamen wir mit Shannon und David ins Gespräch. Die Beiden leben in Edmonton und kommen häufig in den Park. Shannon gestaltet Schmuck und David ist Fotograf. Seine Bilder sind wirklich toll!!! Wir sprachen über soviele Themen, dass der Abend sich viel zu schnell dem Ende neigte. David gab uns dann auch noch einige Routentipps für unsere Weiterfahrt. Dazu aber später mehr.
Im Morgengrauen machten wir uns dann nochmals auf die Räder um vielleicht doch das eine oder andere Tier zu sehen. Rotwild war dann auch kurz bereit sich von uns ablichten zu lassen. Die Bisons waren auch vereinzelt on Tour. Bei manchem Geäst welches auf der Straße lag, fragten wir uns wo das herkommen sollte... bis wir dann auf die "geschmückten" Bisons trafen...
:
geteilte Stadt
Unser nächstes Ziel war der Elk Island Nationalpark östlich von Edmonton. Hier war - gefühlt - alles unterwegs was am Samstag nicht in Edmonton bleiben wollte... Hölle & Menschen!!! Was uns nicht bewusst war, es war Parkday der Nationalparks. Und dadurch waren wohl deutlich mehr Besucher im Nationalpark als an einem normalen Wochenende! Überall wurde gegrillt und der See war gut besucht von Spaziergängern sowie Kanuten. Allerdings gab es auch ruhige Ecken.
die Herde war in ihrer Masse beeindruckendon the road again ... Luke versucht sich wachzuhaltenon the road again ... es klappt aber nicht ganz mit dem wachzuhaltenoh - man (bison) kann den Kopf doch heben ;)genüßliches Schmatzendie Herde war in ihrer Masse beeindruckendSonnenaufgang im Elk Island Nationalparkam Straßenrand scheint es besonders gut zu schmecken...da taucht man gar nicht mehr auf mit dem KopfAchtung - Bison quert!Aber die Bisons nehmen Rücksicht ;)Abendstimmung in der Bison-LoopSonnenuntergang im Elk Island Nationalparkauch das Rotwild ist am Abend aktivhier teilt man sich die Straße ...Ein Plüsch-Bison begrüßt uns im Elk-Island-NationalparkAlberta - Wild Rose Country"Mobil-Office" - die langen Fahrtage werden zum Update der Homepage genutzt - mit Luke‘s Unterstützung ;)auf dem See ist viel los...Der Yellowhead-Highway von Saskatchewan & Alberta... on the road again ...
in Alberta scheinen die Zeiten anders zu laufen...aber auch ruhige Bereiche gibt es - wie hier einer der Picknick-Bereiche incl. Kamin!!!Saskatchewan & AlbertaGrenzstadt Lloydminster - die Grenze ist an der Ampel angebrachtund auch hier begleiten uns weiterhin die weithin leuchtenden & duftenden Rapsfelder
Elk oder Bison?!?!
 
16. bis 18. Juli 2016
 
Vom Fort Battleford in Saskatchewan aus fuhren wir direkt in die "Grenzstadt" Lloydminster. Das Städtchen liegt zu einem Drittel in Saskatchewan und die restlichen zwei Drittel gehören zu Alberta. Immerhin liegen beide Stadtteile in der gleichen Zeitzone. ;)
Datenschutz
Impressum
Contact
Copyright 2015 - 2019
About