weitere Basstölpel sind in der Galerie:
Osprey - FischadlerDie Ospreys - Fischadler in ihrem "Häuschen"Wolkenspiel über Kakteen-MusterDie Sonne strahlt die Kakteen anKalkterassen entlang der Canyon-RoadAls ob die Kakteen angepflanzt wurden ... so stehen sie hier in Reih und Glied ..."Paul" sucht sich seinen Weg...... hier wird es eng ;)auf und nieder ... schlängelt sich der Weg zur Mexicali 1Kalkterassen entlang der Canyon-RoadKalkterassen entlang der Canyon-RoadDie Kakteen werden riesig!!!Kakteen in allen Varianten ... bei TraumwetterDeko auf dem Platz von Coco... an "Schüsseln" mangelt es nicht ;)die WC‘s haben wir dann doch lieber nicht genutzt... gut wenn man alles dabei hat ;) ... aber für Wartende ist der Pseudo-Bildschirm schon mal da ;)Deko bei CocoCoco zeigt uns auf der Karte den Weg durch den Canyonalte und neue Straße parallel ... wir fahren auf der alten Straße ;)alte und neue Straße parallel ... wir fahren auf der alten Straße ;)noch geht es hier über Schotterpisten entlang der Mexicali 5, aber die Brücken für die neue Straße stehen schon
Northern Gannet - Basstölpel beim WasserballettNorthern Gannets - Basstölpel beim WasserballettNorthern Gannet - BasstölpelNorthern Gannet - BasstölpelNorthern Gannet - Basstölpel beim WasserballettNorthern Gannet - BasstölpelNorthern Gannet - BasstölpelBrown Pelican ... Brauner PelikanBrown Pelican ... Brauner Pelikan - wahnsinn wie sie übers Wasser gleiten...Brown Pelican ... Brauner PelikanBrown Pelican ... Brauner PelikanOsprey - Fischadler mit Jagd-TrophäeOsprey - Fischadler mit Jagd-TrophäeOsprey - Fischadler mit Jagd-TrophäeOsprey - Fischadler mit Jagd-TrophäeOsprey - Fischadler mit Jagd-Trophäe
on the road again ... rechts und links Kakteen ohne EndeBristle-tighed Curlew - BorstenbrachvogelOsprey - Fischadler mit Jagd-TrophäeWir fahren weiter südwärts wieder schöne Buchten anon the road again...wir sagen "Muchas Gracias" und "Hasta Luego"Eine Ruine als Farbkleks in der WüsteWir fahren weiter südwärts wieder schöne Buchten andie Häuser sind doch recht nah am Abgrund gebaut...Morgenstimmung am Strandwir sagen "Muchas Gracias" und "Hasta Luego"Gila Woodpecker - GilaspechtBlick über die Bucht von San FelipeDie Kapelle hoch über der Bucht von San Felipe - angestrahlt von der AbendsonneBlick über die Bucht von San FelipeDie Kapelle hoch über der Bucht von San Felipe - angestrahlt von der Abendsonne
Am nächsten Morgen ging es über die Canyon-Road weiter obwohl wir diese ursprünglich nicht fahren wollten. Der Weg war bis auf wenige Ausnahmen recht passabel aber es wurde das eine oder andere Mal ganz schön eng... wir waren froh als wir nach vier Stunden für knapp 50 km auf die Mexicali 1 trafen. Zumal unser eigentliches Ziel die Grauwale bei Guerrero Negro waren, welches wir durch den "Abstecher" heute nicht mehr erreichten. Lange Zeit konnten wir die hier wachsenden Kakteen bestaunen. Wir kennen die meisten Exemplare davon in "Mini" von der einen oder anderen Fensterbank in Deutschland - hier werden diese Pflanzen riesig hoch... es ist immer wieder zum Staunen! Entlang der Mexicali 1 gab es unzählige Osprey-Horste. Es war enorm diesen eleganten Raubvögeln wieder zuschauen zu dürfen! Wir bogen dann in "Villa Jesus Maria" rechts von der "Transpeninsula", wie die Mexicali 1 auch genannt wird, ab und fuhren zur Laguna Manuela. Hier fanden wir einen tollen Nachtplatz am Leuchtturm oberhalb der Klippen und durften dann im roten Sonnenuntergang "unsere" ersten Grauwale begrüßen. Es war toll sie so nah beobachten zu können!
Anregungen für Designer :)
Unser Weg führte uns nun weiter nach Süden entlang der Mexicali 5. Ein Teilstück ist nach wie vor ungeteert, aber ein Großteil der Strecke hat eine nigelnagelneue Teerdecke. Wir hatten in Kalifornien von Randy bereits Tipps für die Baja bekommen. Unter anderem hatte er uns "Cocos Corner" empfohlen. Da sich der Tag bereits dem Ende neigte, beschlossen wir bei Coco zu übernachten. Die Übernachtung ist kostenfrei. Dafür kauft man ein Getränk bei Coco. Der Preis für eine Cola liegt umgerechnet bei ca. 0,90 EUR... Die Übernachtung hat damit sage und schreibe 1,80 EUR gekostet und das eisgekühlte Cola tat erst noch richtig gut! Coco ist ein fast 80jähriger Kriegsveteran, der den Platz seit 27 Jahren auf die gleiche Weise betreibt... wer hier vorbeikommt und/oder übernachtet kauft ein Getränk. Seine Unterkunft ist allerdings leicht speziell ;)) ... überall hängen Unterhosen , Slips und BH's... von vielen die hier vorbeikamen...
Der Abschied am nächsten Morgen fiel schwer, aber wenn wir zurück nach Norden fahren, werden wir auf jeden Fall noch einmal in San Felipe halten und Dagmar, Alejandra und Mike besuchen. Vielen lieben Dank noch einmal für die tolle Gastfreundschaft!!! Wir haben die Zeit bei Euch total genossen! Muchas Gracias!!!!
Die Kapelle hoch über der Bucht von San Felipe - angestrahlt von der Abendsonne
:
Baja California - die Wüste lebt... Teil 2
 
31. Januar bis 05. Februar 2017
 
Am Abend fuhren wir noch mit Alejandra, Mike und Dagmar nach San Felipe. Heidi und Andy erholten sich noch etwas und beschlossen nicht mitzukommen. Alejandra und Dagmar erzählten uns einiges über San Felipe und wir spazierten gemeinsam entlang der Malecón - der Strandpromenade. Später gingen wir noch essen und genossen einen wunderschönen Abend.
¡¡¡Muchas Gracias!!!
Kakteen - nicht für die Fensterbank geeignet...
Osprey - FischadlerOsprey - FischadlerOsprey - FischadlerHier zeigt sich der Grauwal kurz im AbendglühenEin erster Schnaufer eines Grauwales - im AbendrotDie Sonne scheint im Meer zu verglühen!!!Grauwale direkt vom Ufer aus...Der Himmel glüht!!!!Die Kakteen sind einfach riesig!!!!Die Kakteen sind einfach riesig!!!!Durch den Regen, der in der letzten Zeit im Norden der Baja war, fängt alles an zu blühen...
weitere Ospreys sind in der Galerie:
Datenschutz
Impressum
Contact
Copyright 2015 - 2019
About