... Selbstabholung...Iglesia San RoqueCafés und Musikerenge Zufahrten im Zentrumes geht eng zu... auf der Parkplatzsuche...Don Quijote ...auf der rechten Straßenseite ist der Hähnchengrill...Wandmalereien in GuanajuatoWandmalereien in Guanajuatokleine Cafés ... überalldie Innenstadt ist größtenteils untertunnelt...die Innenstadt ist größtenteils untertunnelt...in den Gassen Guanajuatos....in den Gassen Guanajuatos....eng, enger... Felsrand - einparken auf mexikanisch... da wird die Einfahrt zum Tunnel geputzt...Luke wird beobachtet...von der "Iglesia de la Compañía de Jesús" zur UniversitätDie Universität befindet sich in einem 1955 umgebauten Jesuitenkolleg und thront über der Altstadt und der Basilika"Iglesia de la Compañía de Jesús"An der Plaza de La Paz gibt es - wie überall im Städtchen - einladende Cafés ...Die Nase ist wichtig in der Tür zur "Iglesia de Nuestra Señora de Guanajuato" ;)... da kann es ganz ordentlich eng werden...Türstopper in der "Iglesia de Nuestra Señora de Guanajuato"die Busse zwängen sich durch die engen Gassen...Plaza de La PazBlick auf die "Iglesia de Nuestra Señora de Guanajuato" und die Universität im Hintergrunddie Bäume sind perfekt "frisiert"Blick in die "Iglesia de Nuestra Señora de Guanajuato"die Balkone sind mit hängenden Blumentöpfen geschmücktJardín de la Unión - richtig schön als grüne Insel in der Stadtkleine verwinkelte Gassen führen von der Panoramica ins Zentrummorgendlicher Blick auf die StadtTeatro Bennito Juárez & Iglesia de San DiegoSkulpturen vorm Teatro Benito Juárezdurch enge Gassen geht es ins Städtchen
Pípila - Denkmal an der PanoramicaBlick von der PanoramicaGuanajuato im AbendlichtUnser abendlicher Blick über Guanajuatodurch die Tunnel geht‘s nach GuanajuatoBlick auf die Universität und die Iglesia de Nuestra Señora de Guanajuato
Nach unserem Frühstück schlendern wir durch die Gassen und finden immer wieder tolle Gebäude. In so vielen Kirchen wie in Mexico waren wir noch nie ;)) Wir sind froh zu Fuß hier unterwegs zu sein - der Verkehr wird durch die Enge des Städtchens hauptsächlich über Tunnel durch die Stadt geführt - da sieht man nicht wirklich viel. Später nutzen wir noch ein Stück die Panoramastraße bevor wir uns schon zur nächsten Kolonial- und wie könnte es anders sein Weltkulturerbe-Stadt begeben - nach San Miguel de Allende. 
Am Morgen geht es ohne Frühstück zig Stufen hinunter in die Stadt… fürs Frühstück wird sich doch bestimmt wieder ein nettes Café finden… und so ist es - wir sitzen gemütlich unter Sonnenschirmen und genießen das Treiben um uns herum während wir genüsslich frühstücken.
Die bunt bemalten Häuser, die engen Straßen und Gässchen, dazu die grünen Plätze und die Bauten aus der Kolonialzeit geben diesem Städtchen einen eigenen Charme. Die Stadt ist in einem langen Tal gelegen und scheint sich die Hänge hinauf zu schieben. Auch Guanajuato wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Wir haben noch nie so viele Weltkulturerbe-Zentren besucht wie in den letzten Wochen hier in Mexico. Und jedes Städtchen hat seinen eigenen Reiz.
zu Fuß: oberirdisch
per Fahrzeug:
unterirdisch
:
Kolonialstädte
 
22. bis 25. November 2017
 
Wir fahren von Morelia aus direkt nach Guanajuato - die gleichnamige Hauptstadt des nächsten Bundesstaates, was eine Tagesetappe von knapp 200km bedeutet. Für die Nacht richten wir uns direkt an der Panorama-Straße ein und genießen einen tollen Blick auf das beleuchtete Guanajuato.
Eine Stadt mit Charme
weitere Fotos von Guanajuato  sind im Album zu finden:
... und Lieferdienst... ;)Iglesia San RoqueBlick aus der Iglesia San Roquedie Hänge GuanajuatosAufpasser ;)zurück im Jardín de la Unión... und genau gegenüber befindet sich die Fast-Food-Konkurrenz mit "Kentucky fried chicken"Warnung vor Diebstahl... große Briefe dürfen nicht erwartet werden... da reicht der Briefkasten nicht aus ;)
Datenschutz
Impressum
Contact
Copyright 2015 - 2019
About